Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Bauanträge und gestalte Bebauungspläne für eine lebendige Gemeinde.
- Arbeitgeber: Waltenhofen ist eine moderne, bürgernahe Verwaltung mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Fitnessstudios für nur 27 € im Monat.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung im Baurecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 26.04.2025 einreichen, auch online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderne und bürgernahe Verwaltung betreuen wir vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Betriebsbereichen. Unsere Gemeinde bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem kollegialen Miteinander. Gemeinsam gestalten wir Waltenhofen als lebenswerten Ort für alle Generationen. Zur Verstärkung unseres Teams im Bauamt im Rathaus Waltenhofen suchen wir eine/n engagierte/n und freundliche/n Kollegen.
Ihre Aufgaben:
- Annahme und Prüfung von Bauvoranfragen, Bauanträgen und Tekturplanungen sowie Anträge auf Ausnahme oder Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans
- Aufstellen von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen, Erlass von Innen- und Außenbereichssatzungen
- Flächenmanagement
- Vorbereitung der Bauausschusssitzungen sowie diverse Punkte für Gemeinderatssitzungen
- Bodenrichtwertliste
- Beteiligung an Bauleitplanverfahren von Nachbargemeinden
- Bearbeitung telefonischer- und sonstiger Anfragen, Akteneinsicht gewähren
Die Übertragung anderer bzw. weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. BL II oder eine vergleichbare Ausbildung mit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung, vorzugsweise im Baurecht
- Gewissenhaftes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) und fachspezifischen Programmen (Riwa, GIS,...)
Wir bieten:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- Eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt nach den tariflichen Bestimmungen
- Eine rein arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorgeleistung
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr und einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement: über die Kooperation mit EGYM Wellpass mit der Möglichkeit in über 6.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 27 € im Monat zu trainieren
Hinweise:
- Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
- Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Kontakt / Ansprechpartner:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Häger Tel. 08303/7938 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), Online oder per E-Mail (über den Link der Homepage) bis zum 26.04.2025.
Sachbearbeitung für das Bauverwaltungsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Waltenhofen
Kontaktperson:
Gemeinde Waltenhofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für das Bauverwaltungsamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bauverwaltungsamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Kommunalverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bauverwaltungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Baurecht und der Kommunalverwaltung vor. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischen Programmen wie Riwa oder GIS. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für das Bauverwaltungsamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle im Bauverwaltungsamt interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen der Gemeinde Waltenhofen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung und insbesondere im Baurecht. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist und eine klare, präzise Sprache verwendet wird. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Füge alle erforderlichen Unterlagen bei: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnisse vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Waltenhofen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Waltenhofen
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre aktuellen Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Entwicklung von Waltenhofen hast und wie du zur Gestaltung eines lebenswerten Ortes beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung und im Baurecht gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Erkläre, wie du Bauanträge bearbeitet oder an Bauleitplanverfahren teilgenommen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, insbesondere wenn es um komplexe Themen wie Bebauungspläne geht. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erfordert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.