Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Hochbauprojekte und unterstütze die Liegenschaftsverwaltung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Eine moderne Gemeinde, die sich für alle Generationen einsetzt und ein kollegiales Arbeitsumfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Waltenhofen und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in der Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und Verwaltung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als moderne und bürgernahe Verwaltung betreuen wir vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Betriebsbereichen. Unsere Gemeinde bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem kollegialen Miteinander. Gemeinsam gestalten wir Waltenhofen als lebenswerten Ort für alle Generationen.
Kontaktperson:
Gemeinde Waltenhofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für den Hochbau und die Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen in Waltenhofen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Bürgeranfragen vor. Diese Fähigkeiten sind in der Sachbearbeitung besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, wie wichtig dir die Mitgestaltung eines lebenswerten Umfelds für alle Generationen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für den Hochbau und die Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinde Waltenhofen und ihre Aufgabenbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele der Verwaltung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Sachbearbeitung für den Hochbau und die Liegenschaftsverwaltung zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Gestaltung von Waltenhofen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Waltenhofen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Waltenhofen informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Liegenschaftsverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle ein kollegiales Miteinander erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur.