Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die städtebauliche Entwicklung und koordiniere Planverfahren für die Gemeinde Wandlitz.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wandlitz bietet eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsklima und trage zur positiven Entwicklung der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder Architektur sowie Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg sofort möglich, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IN DER GEMEINDE WANDLITZ IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE UNBEFRISTETE STELLE ALS Sachbearbeiter/in Bauleitplanung (m/w/d) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst die Sicherung einer geordneten städtebaulichen und landschaftlichen Entwicklung zum Wohle der Allgemeinheit unter Beachtung der Belange des Ortsbildes, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Denkmalschutzes, des Immissionsschutzes sowie baurechtlicher Vorschriften. Dafür brauchen wir Sie! Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst: · ein vielseitiges Aufgabenfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem wertschätzenden, kompetenten und hilfsbereiten Team · einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) · eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte (Mobile Arbeit) · leistungsgerechte Vergütung nach TVöD – VKA bis zur Entgeltgruppe E 10 in Abhängigkeit entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen · 30 Tage Tarifurlaub · 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage · familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 21:00 Uhr · zusätzliche Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorge über die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes · leistungsorientierte Sonderzahlung · ein sich entwickelndes Gesundheitsmanagement · sofortige Einstiegsmöglichkeit mit angemessener Einarbeitungszeit · individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Bauleitplanung · inhaltliche Abstimmung, Durchführung und Koordination von städtebaulichen Planverfahren · Erarbeitung städtebaulicher Entwürfe und Bebauungskonzepte · Erarbeitung und Durchsetzung von städtebaulichen und sonstigen Verträgen · Beantragung von landschaftsschutzrechtlichen Genehmigungen · Durchführung, Organisation und Auswertung von Trägerbeteiligungen und öffentlichen Auslegungen · Abstimmung der Planungen mit Behörden, gemeindlichen Fachbereichen und Investoren · Erarbeitung und Änderung von gemeindlichen Planungen sowie städtebaulichen Satzungen · Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die kommunalen Gremien · Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen Bauvoranfragen und Bauanträge · Erteilung von planungsrechtlichen Auskünften · Prüfung der planungsrechtlichen Umstände und Erarbeitung der Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Gemeinde in bauordnungsrechtlichen Verfahren · Prüfung und Abwägung der Entscheidung zur planungsrechtlichen Zulässigkeit von Bauvorhaben in Widerspruchs- und Klageverfahren Sonderordnungsbehörde · Aufgabenwahrnehmung gemäß § 58 der Brandenburgischen Bauordnung Zu diesen wesentlichen Aufgaben gehören der kooperative Umgang und die zielorientierte Kommunikation mit den kommunalen Gremien und anderen Behörden, Planungsbüros und Investoren sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen (Gremiensitzungen, Bürgerversammlungen u.a.). Ihr Profil: · abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung; Raumordnung oder Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau, Geographie, Regionalentwicklung und Naturschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen und/oder mehrjähriger Berufserfahrung · umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechtes · anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der Brandenburgischen Bauordnung, des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung sowie der HOAI (Bauleitplanung) in allen Leistungsphasen · ausgeprägte Dienstleistungsorientierung · Fähigkeit und Bereitschaft, unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen die Entscheidungen der Gemeinde umzusetzen und zu sichern · sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte · selbständige, zielorientierte, interdisziplinäre und analytische Arbeitsweise · ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit · Hohes Maß an Kreativität · Team- und Organisationsfähigkeit · Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein · Führerschein der Klasse B Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, in einer anderen Hilfsorganisation oder engagieren sich ehrenamtlich, dann lassen Sie uns das gern wissen. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@wandlitz.de Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden: Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung. https://wandlitz.de/stellenangebote (https://wandlitz.de/stellenangebote) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeiter/in Bauleitplanung (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: GEMEINDE WANDLITZ
Kontaktperson:
GEMEINDE WANDLITZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Bauleitplanung (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bauleitplanung in Brandenburg. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Baugesetzbuch und die Brandenburgische Bauordnung, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadt- und Regionalplanung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bauleitplanung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem beruflichen Werdegang parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinde und den Naturschutz. Wenn du ehrenamtlich tätig bist oder Erfahrungen in diesen Bereichen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Motivation und deinen Beitrag zur Gemeinschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Bauleitplanung (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Wandlitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wandlitz und deren spezifische Anforderungen an die Stelle als Sachbearbeiter/in Bauleitplanung informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Stadt- und Regionalplanung sowie deine Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht. Zeige auch deine Motivation, in der Gemeinde Wandlitz zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen wie Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten klar und übersichtlich darstellst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Referenzen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEMEINDE WANDLITZ vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Wandlitz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Wandlitz und ihre aktuellen Projekte in der Bauleitplanung informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Fachkenntnisse vor
Da umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechts gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Bauleitplanung ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle individuelle Förderung durch gezielte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.