Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauanträge und unterstütze bei der Planung von Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wasserburg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort am Bodensee mit ca. 4000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einer malerischen Umgebung mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Bauwesen, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt mit Weiterbildungsoption im Rahmen des BL I.
Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee), ca. 4000 Einwohner, staatl. anerkannter Luftkurort in traumhafter Lage am bayerischen Bodenseeufer mit sehr hohem Lebens- und Freizeitwert bietet Ihnen einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen.
Verwaltungsfachangestellte / Sachbearbeiter Bauamt (m/w/d) in Wasserburg (Bodensee) bei Gemeinde Wasserburg(Bodensee) (130898417) Arbeitgeber: Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
Kontaktperson:
Gemeinde Wasserburg (Bodensee) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte / Sachbearbeiter Bauamt (m/w/d) in Wasserburg (Bodensee) bei Gemeinde Wasserburg(Bodensee) (130898417)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Wasserburg und ihre aktuellen Projekte im Bauamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Bauamt konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Bauamt gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Verwaltung und Bauwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsoptionen und wie die Gemeinde die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte / Sachbearbeiter Bauamt (m/w/d) in Wasserburg (Bodensee) bei Gemeinde Wasserburg(Bodensee) (130898417)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Wasserburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wasserburg (Bodensee) informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Aufgaben des Bauamts und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle als Sachbearbeiter im Bauamt zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die für diese Position wichtig sind, und zeige dein Interesse an der Weiterbildungsoption im Rahmen des BL I.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine beruflichen Stationen hervor, die für die Position im Bauamt von Bedeutung sind, und vergiss nicht, deine Soft Skills zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wasserburg (Bodensee) vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Wasserburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Wasserburg und ihre Besonderheiten informieren. Zeige Interesse an der Region und den Projekten des Bauamts, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Bauamt unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Da die Stelle eine Weiterbildungsoption bietet, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Weiterbildungen für dich interessant wären. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.