Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Freizeitaktionen für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wedemark bietet eine moderne und vielfältige Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Führerschein Klasse B und pädagogisches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 6. April 2025 über das Online-Bewerbermodul.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Team der Jugendpflege sucht Sie! Ihr Einsatz erfolgt in den dezentralen Jugendtreffs. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 3 TVöD zugeordnet. Wenn Sie gern in den Nachmittags- und Abendstunden arbeiten und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, können wir Ihnen Teilzeitstellen mit 25 Wochenstunden anbieten.
Was dürfen Sie dafür tun?
- Planung und Durchführung von Ferien- und Freizeitaktionen
- Vernetzung und Kooperation mit den vor Ort ansässigen Vereinen, Organisationen, Kirchen und Institutionen
- Prävention und Unterstützung in jugendtypischen Problembereichen
- Vermittlung sozialer Kompetenzen
- Mitorganisation einer Jugendeinrichtung
- Mitorganisation und Teilnahme an Sonderveranstaltungen, wie zum Beispiel Weltkindertag, Mitternachtssport etc.
Dann wäre es toll, wenn Sie:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben
- die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen
- pädagogisches und organisatorisches Geschick mitbringen
- Eigeninitiative und Kreativität zeigen
- Engagement an Fort- und Weiterbildungsangeboten haben
- eine Jugendleiterinnen- bzw. Jugendleitercard (m/w/d) besitzen oder die Bereitschaft haben, diese innerhalb der Probezeit zu erwerben
Sie sind flexibel und haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Sie sind selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten gewohnt und zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein aus? Dann sind Sie die richtige Person für uns und sollten sich bewerben!
Das können wir Ihnen bieten:
- eine unbefristete Einstellung
- eine gezielte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen
- Sonderzuwendung im November (das sogenannte „Weihnachtsgeld“)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Möglichkeit bei der Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der Ihre Talente fördert und dabei unterstützt, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- spannende Aufgaben mit kreativen Umsetzungsmöglichkeiten
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitglied bei Corporate Benefits
- aktive Gesundheitsförderung
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine gezielt entwickelte Führungskultur
- flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- S- und Regionalbahn-Haltestelle direkt im Ort mit guten Verkehrsanbindungen nach Hannover und in den Heidekreis
- eine gute Infrastruktur - Ärzte, Fachärzte, jedwede Schulform, Kindertagesstätten und alles für die Bedürfnisse des täglichen Lebens direkt vor Ort
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige
- Jobticket als 365 €-Ticket und das Jobrad
Die Gemeinde Wedemark verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen lernen zu dürfen!
Betreuungskraft (m/w/d) für die Jugendpflege Arbeitgeber: Gemeinde Wedemark
Kontaktperson:
Gemeinde Wedemark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) für die Jugendpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Gemeinde Wedemark und den dort ansässigen Vereinen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder trete in Kontakt mit anderen Fachkräften, um mehr über die Bedürfnisse der Jugendlichen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative, indem du eigene Ideen für Freizeitaktionen oder Projekte entwickelst. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Jugendleitercard und beginne, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um diese zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen und kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nennen. Überlege dir, wie du soziale Kompetenzen vermittelt hast oder in schwierigen Situationen Unterstützung geleistet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) für die Jugendpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Zeigen Sie, warum Sie gut zur Jugendpflege passen und welche kreativen Ideen Sie einbringen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betonen Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten und Ihre Flexibilität, die für die Stelle wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbermodul ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wedemark vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Jugendpflege
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen in der Jugendpflege. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zu teilen und wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Ansätze in der Planung von Freizeitaktionen erfordert, bringe Ideen mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne ausprobieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen und Vereinen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Vernetzung und Kooperation unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Team dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und welche Möglichkeiten es gibt, die Jugendleitercard zu erwerben.