Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Wehretal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Liegenschaftsverwaltung und im Bürgerbüro arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wehretal bietet eine engagierte Gemeinschaft und vielfältige Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Gemeinde und erlebe eine positive Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 20.06.2025, kontaktiere Herr Biehl für Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wehretal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung für die Bereiche Liegenschaftsverwaltung und Bürgerbüro.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Gemeindevorstand Aktuelles/Stellenausschreibungen.

Der Ende der Bewerbungsfrist ist der 20.06.2025.

Für Fragen steht Ihnen Herr Biehl gerne unter der Gemeinde Wehretal Tel.-Nr. 05651 9490-11 zur Verfügung.

Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Wehretal

Die Gemeinde Wehretal bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Engagement für die Gemeinschaft basiert. Als Mitarbeiter/in im Bürgerbüro und in der Liegenschaftsverwaltung profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in Vollzeit, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die positive Arbeitskultur und die enge Zusammenarbeit mit den Bürgern machen diese Position besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wehretal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Wehretal und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Anliegen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Bürgerbüro und in der Liegenschaftsverwaltung relevant sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Gemeinde.

Tip Nummer 4

Falls möglich, versuche, mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Wehretal zu sprechen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Liegenschaftsverwaltung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
EDV-Kenntnisse
Aufgeschlossenheit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenausschreibung auf der Homepage der Gemeinde Wehretal sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Bereich Liegenschaftsverwaltung und Bürgerbüro relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Liegenschaftsverwaltung und im Umgang mit Bürgeranfragen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gemeinde Wehretal beitragen kannst.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 20.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wehretal vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wehretal

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Wehretal und ihre aktuellen Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Liegenschaftsverwaltung und das Bürgerbüro mitbringst. So kannst du deine Eignung überzeugend darlegen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Gemeinde Wehretal
G
  • Mitarbeiter/in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Wehretal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • G

    Gemeinde Wehretal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>