Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die öffentliche Verwaltung kennen und übernehme spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Weiningen bietet eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Vergütung für Schulmaterialien und Unterstützung bei Sprachaufenthalten.
- Warum dieser Job: Erhalte eine vielseitige Ausbildung in einem ausgezeichneten Lehrbetrieb mit tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss B, Freude am Umgang mit Menschen und erste Computerkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Du hast dich für eine Lehre auf der öffentlichen Verwaltung entschieden? Tolle Wahl! Per August 2026 bieten wir eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ. Die Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann öffentliche Verwaltung führt dich über den Büroalltag hinaus – mitten ins alltägliche Leben.
Wir bieten dir:
- Einblicke in sechs verschiedene Verwaltungsabteilungen und somit eine besonders vielseitige und spannende Ausbildung
- Ein kollegiales Verwaltungsteam, welches dich unterstützt und dir ein angenehmes Arbeitsklima bietet
- Ein super tolles Team von Lernenden, mit welchem du eigene Aufgabenbereiche übernimmst und deine Selbständigkeit förderst
- Eine vollumfängliche Vergütung der Kosten deines Schulmaterials und ein grosszügiges Entgegenkommen bei deinen anstehenden Sprachaufenthalten und allfälligen Stütz- oder Förderkursen
- Den idealen Grundstein, um Weiterbildungen in jegliche Richtungen zu absolvieren
- Einen wortwörtlich ausgezeichneten Lehrbetrieb, denn mit unserem QualiStar-Zertifikat können wir von uns behaupten, dass wir im Bereich des Lehrlingswesens als Vorbild fungieren
Wir wünschen uns von dir:
- Einen Abschluss mindestens auf Stufe Sekundarschule B
- Freude am Umgang mit Menschen und damit auch ein Interesse an Sprachen
- Eine gewisse Zahlenaffinität
- Dass du erste Computerkenntnisse mitbringst
- Und vor allem, dass du davon überzeugt bist, dass das KV öffentliche Verwaltung genau das Richtige für dich ist
Interessiert? Unsere Lernenden haben gemeinsam, dass sie gewissenhaft, verantwortungsbewusst und teamfähig sind. Ein wenig Neugierde ist absolut wünschenswert. Besonders wichtig sind uns gute Umgangsformen. Fühlst du dich von diesen Eigenschaften und vom bisher genannten angesprochen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit den untenstehenden Komponenten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse der Sekundarschule
- Multicheck oder Stellwerktest Kauffrau / Kaufmann
Bitte sende deine Bewerbung an folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Weiningen, Lea Planzer, Badenerstrasse 15, 8104 Weiningen oder per E-Mail an: lea.planzer@weiningen.ch. Bei Fragen steht dir Lea Planzer gerne zur Verfügung: 044 752 25 10.
Lehrstelle als Kauffrau / Kauffmann EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Weiningen ZH
Kontaktperson:
Gemeinde Weiningen ZH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau / Kauffmann EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verwaltungsabteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen dieser Abteilungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft. Stelle Fragen über die Ausbildung und die Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Achte auf deine Umgangsformen und dein Auftreten. Ein freundliches und respektvolles Verhalten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau / Kauffmann EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an Sprachen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung klar darzustellen. Vergiss nicht, Computerkenntnisse und andere relevante Fähigkeiten zu erwähnen.
Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, insbesondere das Zeugnis der Sekundarschule. Stelle sicher, dass sie aktuell und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Multicheck oder Stellwerktest: Wenn du einen Multicheck oder Stellwerktest für Kauffrau/Kaufmann gemacht hast, lege die Ergebnisse deiner Bewerbung bei. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Lehrstelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Weiningen ZH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Gemeindeverwaltung Weiningen und die verschiedenen Verwaltungsabteilungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Denke daran, dass du auch die Möglichkeit hast, das Team kennenzulernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Ehrlichkeit und Authentizität
Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Wenn du zeigst, dass du bereit bist zu lernen und dich weiterzuentwickeln, wird das positiv wahrgenommen. Authentizität ist wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.