Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage all cash transactions and oversee payment processes for the community.
- Arbeitgeber: Join the dynamic team at Gemeinde Weissach, dedicated to community service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with competitive pay, flexible work options, and employee perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a responsible role in a supportive environment that values your contributions.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an administrative specialist or equivalent experience.
- Andere Informationen: Apply by 28.02.2025; contact Anastasia Fomenko for questions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinde Weissach – Wir suchen sie Kassenverwalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! Sie erwartet: die Verantwortung aller Kassengeschäfte der Gemeinde nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften (GemO, GemHVO, GemKVO, …), die Verantwortung des Mahn- und Beitreibungswesens (Vollstreckungsstelle), die Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Gemeinde, die Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Statistiken, die Betreuung sämtlicher Schadensfälle der Gemeinde. (Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.) Wir bieten: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team, eine unbefristete Anstellung, eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD sowie eine leistungsorientierte Bezahlung, ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, Mitarbeitenden-Vorteile wie Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen gleichwertigen Abschluss, gute Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht, praktische Erfahrungen im Aufgabenbereich des Kassenwesens, eine selbstständige, zuverlässige, ergebnisorientierte und engagierte Arbeitsweise, gute kommunikative, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über unser Karriereportal Website oder an die Gemeinde Weissach, Sachgebiet Personal, Rathausplatz 1, 71287 Weissach. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Sachgebietsleiterin Finanzverwaltung Anastasia Fomenko per E-Mail an oder unter der Rufnummer (07044) 9363-301. Jetzt bewerben
Kassenverwalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Weissach
Kontaktperson:
Gemeinde Weissach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kassenverwalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Vorschriften, die für die Kassengeschäfte der Gemeinde relevant sind. Ein gutes Verständnis der GemO, GemHVO und GemKVO wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Kassenwesen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlungsverkehr und Mahnwesen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Qualifizierungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit als Kassenverwalter/in einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kassenverwalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Weissach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Weissach und ihre Aufgaben informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Struktur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Kassenwesen und deine Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team der Gemeinde Weissach passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Gemeinde Weissach ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Weissach vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften wie GemO, GemHVO und GemKVO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Kassenwesen und im kommunalen Haushaltsrecht belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kassengeschäfte abgewickelt oder Jahresabschlüsse erstellt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Engagement und Selbstständigkeit zeigen
Die Gemeinde sucht nach jemandem, der selbstständig und engagiert arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine proaktive Arbeitsweise und dein Engagement für die Aufgaben zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, die du eigenverantwortlich umgesetzt hast.