Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage all cash transactions and oversee the municipality's financial operations.
- Arbeitgeber: Join a modern, dynamic team dedicated to community development in Weissach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, competitive pay, and perks like bike leasing.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in public administration and experience in cash management.
- Andere Informationen: Apply by 12.01.2025 and reach out for questions via email or phone.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinde Weissach Gemeinde Weissach Wir sind ein moderner und dynamischer Arbeitgeber mit ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und suchen Verstärkung. Gemeinsam mit unseren Einwohnenden, Vereinen und sonstigen Organisationen wollen wir unsere Gemeinde weiterentwickeln. Ein familiäres und wertschätzendes Miteinander ist uns hierbei genauso wichtig, wie die Möglichkeit, sich individuell einzubringen. Lust, die Gemeinde und das Zusammenleben vor Ort aktiv mitzugestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Kassenverwalter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Dich erwartet: die Verantwortung aller Kassengeschäfte der Gemeinde nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften (GemO, GemHVO, GemKVO, …), die Verantwortung des Mahn- und Beitreibungswesens (Vollstreckungsstelle), die Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Gemeinde, die Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Statistiken, die Betreuung sämtlicher Schadensfälle der Gemeinde. (Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.) Wir bieten: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team, eine unbefristete Anstellung, eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD sowie eine leistungsorientierte Bezahlung, ein auf Deine Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, Mitarbeitenden-Vorteile wie Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder einen gleichwertigen Abschluss, gute Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht, praktische Erfahrungen im Aufgabenbereich des Kassenwesens, eine selbstständige, zuverlässige, ergebnisorientierte und engagierte Arbeitsweise, gute kommunikative, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft. Du hast Interesse? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 über unser Karriereportal Website oder an die Gemeinde Weissach, Sachgebiet Personal, Rathausplatz 1, 71287 Weissach. Erste Fragen beantwortet Dir gerne die Sachgebietsleiterin Finanzverwaltung Anastasia Fomenko per E-Mail an oder unter der Rufnummer (07044) 9363-301. JETZT BEWERBEN Gemeinde Weissach, Sachgebiet Personal, Rathausplatz 1, 71287 Weissach Logo: Gemeinde Weissach
Kassenverwalter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Weissach
Kontaktperson:
Gemeinde Weissach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kassenverwalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Vorschriften, die für die Kassengeschäfte der Gemeinde relevant sind. Ein gutes Verständnis der GemO, GemHVO und GemKVO wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Gemeinde Weissach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Kassenverwalters geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kassenwesen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit finanziellen Angelegenheiten umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung der Gemeinde. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kassenverwalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Gemeinde Weissach: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gemeinde Weissach und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle des Kassenverwalters und wie Du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht sowie Deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Position und die Gemeinde ausdrückst. Gehe darauf ein, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen der Gemeinde passen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, Deine Bewerbung bis spätestens 12.01.2025 über das Karriereportal der Gemeinde Weissach einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Weissach vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorschriften wie GemO, GemHVO und GemKVO gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorschriften in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Kassenwesen vor. Zeige auf, wie du erfolgreich Kassengeschäfte abgewickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle auch gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Engagement und Selbstständigkeit zeigen
Betone deine selbstständige und engagierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Initiative ergriffen hast oder eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.