Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in managing the popular Auebad Wendeburg and ensure safe swimming operations.
- Arbeitgeber: Join the friendly community of Wendeburg, known for its family-friendly atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with training opportunities and health prevention programs.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team in a supportive environment while making a positive impact on the community.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a Fachkraft für Bäderbetriebe and possess strong customer service skills.
- Andere Informationen: Applications from all nationalities are welcome, and special consideration is given to individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertr. Badbetriebsleiter/in (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 38176 Wendeburg
Die Gemeinde Wendeburg, Landkreis Peine, ca. 11.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe
als stv. Badbetriebsleiter/in
(m/w/d, Vollzeit, unbefristet, bis Entgeltgruppe 7 TVöD*)
für das beliebte und familienfreundliche Freibad „Auebad Wendeburg“.
Die Gemeinde Wendeburg betreibt das Freibad „Auebad Wendeburg“, das in der Regel von Anfang Mai bis Anfang/Mitte September geöffnet ist. Für eine ganzjährige Beschäftigung kommt im Rahmen einer Kooperation auch der Einsatz im Hallenbad Vechelde oder/und im gemeindlichen Bauhof (Grünpflege, Straßenunterhaltung, Winterdienst) in Frage.
Das Aufgabengebiet umfasst neben der stellvertretenden Betriebsleitung während der jeweiligen Schicht bzw. nach Dienstplan insbesondere die Wasseraufsicht und die laufende Überwachung des gesamten Badebetriebes im Freibad.
Sie sollten neben dem erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe über technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Besonders wichtig sind zudem eine ausgeprägte Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität, körperliche Fitness und Kommunikations- und Teamfähigkeit. Der regelmäßige Nachweis der Rettungsfähigkeit und der Kenntnisse in Erster Hilfe sind zwingende Beschäftigungsvoraussetzungen.
Erfahrungen in der Leitung bzw. stellvertretenden Leitung von Schwimmbädern sind von Vorteil.
Es erwartet Sie die Arbeit in einem hochengagierten Team in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten, Angebote zur Gesundheitsprävention und betriebliche Altersversorgung. Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
*Zur Fachkräftegewinnung ist im Einzelfall die Gewährung einer attraktiven Zulage möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Leistung, Eignung und Befähigung für die besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung
mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Die Vorgaben des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden beachtet. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis.
Die mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten werden nicht erstattet
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Richten Sie diese bitte über dieses Portal an die Gemeinde Wendeburg, Am Anger 5, 38176 Wendeburg, oder per eMail an Für Rückfragen steht Ihnen Herr Landeck gerne unter Tel. 0 53 03 / 91 11- 39 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertr. Badbetriebsleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wendeburg
Kontaktperson:
Gemeinde Wendeburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertr. Badbetriebsleiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Wendeburg und das Freibad „Auebad Wendeburg“. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen des Betriebs verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Wasseraufsicht und im Umgang mit Kunden zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem hochengagierten Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten und offen zu kommunizieren, um einen reibungslosen Badebetrieb zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie Rettungsfähigkeit und Erste-Hilfe-Kenntnisse, parat hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität für die Stelle als stellvertretender Badbetriebsleiter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertr. Badbetriebsleiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Wendeburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wendeburg und das Freibad 'Auebad Wendeburg' informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Gemeinde, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe sowie deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Kenntnisse hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Leitung oder stellvertretenden Leitung von Schwimmbädern.
Kundenorientierung und Teamfähigkeit: Hebe in deinem Anschreiben deine ausgeprägte Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als stellvertretende/r Badbetriebsleiter/in besonders wichtig.
Nachweis der Rettungsfähigkeit: Vergiss nicht, den regelmäßigen Nachweis deiner Rettungsfähigkeit und Kenntnisse in Erster Hilfe in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist eine zwingende Voraussetzung für die Anstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wendeburg vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Badegästen eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Erfahrung zu verbessern.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über technische Aspekte des Badbetriebs zu sprechen. Informiere dich über die wichtigsten technischen Systeme im Freibad und zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Wartung und Überwachung dieser Systeme hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Betrieb zu optimieren.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner zeitlichen Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Schichten oder unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.