Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein innovativer Arbeitgeber mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der IT-Administration und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Juli 2025, ideal für Studierende oder Absolventen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wennigsen (Deister) sucht zum 01. Juli 2025 eine*n IT-Administrator*in (m/w/d).
IT-Administrator*in m/w/d Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR
Kontaktperson:
Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator*in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen (Deister) und deren IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Systemadministration und IT-Sicherheit klar und präzise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und kontinuierliches Lernen. Erwähne relevante Zertifikate oder Weiterbildungen, die du absolviert hast, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Administrator*in gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Gemeinde Wennigsen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde passen. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Tools im IT-Bereich kennst. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die die Gemeinde Wennigsen (Deister) verwendet, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als IT-Administrator*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du wahrscheinlich mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du Fragen zu deren IT-Strategie oder aktuellen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.