Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Ehrenamt und fördere die Seniorenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein engagierter Arbeitgeber mit Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine lebendige Kultur und unterstütze Senioren in ihrer Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Juli 2025 – sei Teil einer wichtigen Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wennigsen (Deister) sucht zum 01. Juli 2025 eine*n Koordinator*in für Ehrenamt, Seniorenarbeit und Kultur m/w/d.
Koordinator*in für Ehrenamt, Seniorenarbeit und Kultur m/w/d Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR
Kontaktperson:
Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in für Ehrenamt, Seniorenarbeit und Kultur m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Ehrenamt, Seniorenarbeit oder Kultur beschäftigen. Engagiere dich in diesen Netzwerken, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in Wennigsen (Deister). Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Seniorenarbeit und im Ehrenamt beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die Gemeinde und ihre Aktivitäten zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um auf dem Laufenden zu bleiben und eventuell sogar direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für Ehrenamt, Seniorenarbeit und Kultur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Ehrenamt oder in der Seniorenarbeit dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren und im kulturellen Bereich zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Wennigsen (Deister) engagieren möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Koordination von Ehrenamt und Kultur wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Koordinators für Ehrenamt, Seniorenarbeit und Kultur. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Ehrenamt, die zeigen, wie du mit Senioren gearbeitet hast oder kulturelle Projekte koordiniert hast. Diese Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Gemeinde und deren Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Ehrenamtliche Arbeit und Kultur sind oft von persönlicher Leidenschaft geprägt. Teile deine Motivation und warum dir diese Themen am Herzen liegen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.