Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d
Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d

Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Steuerung und Organisation von Projekten in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein dynamischer Arbeitgeber mit Fokus auf Gemeinschaft und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Juli 2025 – sei Teil einer spannenden Reise!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wennigsen (Deister) sucht zum 01. Juli 2025 eine*n Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung (m/w/d).

Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR

Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits fördert die Gemeinde eine positive Work-Life-Balance. Die Lage in der malerischen Umgebung des Deisters bietet zudem einzigartige Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten hier besonders attraktiv machen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gemeinde Wennigsen (Deister) und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeinde arbeiten oder dort tätig waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Steuerungsunterstützung vor. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zur Verbesserung der Abläufe in der Gemeinde beitragen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Steuerungsunterstützung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Vertrautheit mit Haushaltsplanung
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Wennigsen passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Steuerungsunterstützung wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Wennigsen (Deister) informierst. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Gemeinschaft zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten in der Steuerungsunterstützung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Steuerungsunterstützung sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung m/w/d
Gemeinde Wennigsen (Deister) KöR
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>