Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts
Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts

Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts

Wennigsen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Erfahrungen in der Jugendpflege sammeln und soziale Projekte unterstützen.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung und wertvolle Praxiserfahrung im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Gemeinde Wennigsen (Deister) bietet zum 1. Dezember 2025 ein Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) für den Studiengang Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Es handelt sich um ein einjähriges Berufspraktikum (in Teilzeit zweijährig) im Bereich der Jugendpflege. Das Entgelt erfolgt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes. Weitere Infos erhalten Sie auf bewerbungsportal.wennigsen.de

Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen

Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit zu sammeln. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld und einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter, profitieren Sie von einem wertschätzenden Team und attraktiven Konditionen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Jugendpflege beizutragen und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Umfeld weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wennigsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen und deren Projekte im Bereich Jugendpflege. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und einen Beitrag leisten möchtest.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das macht es für uns einfacher, dich kennenzulernen.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und wie du mit deiner Persönlichkeit ins Team passen würdest. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das Berufsanerkennungsjahr interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich der sozialen Arbeit oder Jugendpflege gesammelt hast. Das zeigt uns, dass du bereits einen Bezug zu unserem Arbeitsfeld hast und motiviert bist.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Formulierungen, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen direkt erhalten und nichts verloren geht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Wennigsen (Deister) und deren Jugendpflegeprogramme aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Studienzeit vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Berufsanerkennungsjahr zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bereich der Jugendpflege erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts
Gemeinde Wennigsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts

    Wennigsen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • G

    Gemeinde Wennigsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>