Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)
Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)

Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)

Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Erfahrungen in der Jugendpflege sammeln und soziale Projekte unterstützen.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung und wertvolle Praxiserfahrung im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Gemeinde Wennigsen (Deister) bietet zum 1. Dezember 2025 ein Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) für den Studiengang Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Es handelt sich um ein einjähriges Berufspraktikum (in Teilzeit zweijährig) im Bereich der Jugendpflege. Das Entgelt erfolgt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes. Weitere Infos erhalten Sie auf bewerbungsportal.wennigsen.de

Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen

Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen im Bereich der Jugendpflege zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einem klaren Fokus auf die soziale Arbeit und einer positiven Arbeitskultur fördert die Gemeinde nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bietet auch eine faire Vergütung nach Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wennigsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und sprich mit Leuten, die in der Jugendpflege arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Motivation klar kommunizierst. Zeige, warum du für das Berufsanerkennungsjahr brennst!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und dir ein Feedback zu geben.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Pädagogische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für das Berufsanerkennungsjahr interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Jugendpflege zu arbeiten.

Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Praktika oder Projekte hervor, die du während deines Studiums gemacht hast. Wir wollen sehen, wie du deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit anwenden kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lies alles nochmal durch und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Ein sauberer Auftritt zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unser Bewerbungsportal einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Wennigsen und deren Jugendpflegeprogramme aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Berufsanerkennungsjahr zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)
Gemeinde Wennigsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Berufsanerkennungsjahr für den Bachelor of Arts (B.A.) (m/w/d)

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • G

    Gemeinde Wennigsen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>