Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege von Feuerwehrgeräten für die Gemeinde Wennigsen.
- Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, tarifliche Vergütung und sichere Anstellung.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Gemeinde bei und arbeite in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit Feuerwehrgeräten und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung empfohlen, da viele Bewerbungen erwartet werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) istEs kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.im Fachbereich Ordnung und Bürgerservice zum 1. Dezember 2025die Stelleals Hauptamtliche*r Feuerwehrgerätewart*in (m/w/d)zu besetzen.Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.Weitere Infos zu der Stelle erhalten Sie auf bewerbungsportal.wennigsen.de
Hauptamtliche*r Feuerwehr- gerätewart*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen
Kontaktperson:
Gemeinde Wennigsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche*r Feuerwehr- gerätewart*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei schnell! Wenn du dich für die Stelle als Feuerwehrgerätewart*in interessierst, schick deine Bewerbung so früh wie möglich ab. Je schneller wir sind, desto besser stehen unsere Chancen, aus der Masse herauszustechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze unser Bewerbungsportal! Es ist super einfach und wir haben alle Infos, die du brauchst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen und die Aufgaben eines Feuerwehrgerätewart*in. Zeig uns, dass du motiviert bist und weißt, worauf es ankommt.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke! Sprich mit Leuten, die in der Feuerwehr oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen. Lass uns gemeinsam die besten Kontakte knüpfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche*r Feuerwehr- gerätewart*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Schnell sein ist wichtig!: Da viele Bewerber auf diese Stelle kommen könnten, sollten wir unsere Unterlagen so schnell wie möglich einreichen. Je früher wir sind, desto besser stehen unsere Chancen!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Unser Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Wir sollten relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die zur Stelle als Feuerwehrgerätewart*in passen.
Anschreiben nicht vergessen: Ein gutes Anschreiben ist unser erster Eindruck. Hier können wir unsere Motivation und Eignung für die Stelle deutlich machen. Lass uns kreativ sein und zeigen, warum wir die perfekte Wahl sind!
Bewerbung über das Portal: Wir sollten unsere Bewerbung direkt über das angegebene Bewerbungsportal einreichen. Das macht es für die Gemeinde einfacher, unsere Unterlagen zu verwalten und erhöht die Chance, dass wir schnell eine Rückmeldung bekommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Gemeinde Wennigsen und den Fachbereich Ordnung und Bürgerservice aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Stelle hast und verstehst, wie deine Rolle als Feuerwehrgerätewart*in zur Sicherheit der Gemeinde beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast – das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein klassischer, aber lässiger Look oft ideal.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut!