Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gemeinde Wennigsen bei der Steuerung und Organisation von Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Std./Woche und attraktiven Konditionen nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Teamfähigkeit, Organisationstalent und eine positive Einstellung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 1. Juli 2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) ist zum 1. Juli 2025 folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) Steuerungsunterstützung.
Entgeltgruppe 9a TVöD, 39 Std./Woche (Vollzeit).
Weitere Informationen zu den Stellen erhalten Sie auf: bewerbungsportal.wennigsen.de
Mitarbeiter*in (m/w/d) Steuerungsunterstützung Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen
Kontaktperson:
Gemeinde Wennigsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Steuerungsunterstützung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Wennigsen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gemeinde arbeiten oder dort tätig waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Steuerungsunterstützung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Steuerungsunterstützung besonders wichtig sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Steuerungsunterstützung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Wennigsen (Deister). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Steuerungsunterstützung relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Gemeinde Wennigsen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Wennigsen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Wennigsen (Deister) informieren. Verstehe ihre Struktur, aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Steuerungsunterstützung geleistet hast. Dies könnte die Arbeit an Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Gemeinde zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position in der öffentlichen Verwaltung ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.