Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterhaltung der Schulgebäude sowie Durchführung von Kleinreparaturen.
- Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen (Deister) mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schulumgebung aktiv mit und arbeite in einem krisensicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektro-, Klima- oder Heizungstechnik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Freundliche Arbeitsatmosphäre und gute Verkehrsanbindung nach Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Schulhausmeister*in (m/w/d) in der Sophie Scholl Gesamtschule ab 01.11.2025
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum 01.11.2025
Einsatzort 30974 Wennigsen (Deister)
Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) ist im Team Gebäudemanagement im Fachbereich Bauen und Umwelt zum 01. November 2025 eine Stelle als
Schulhausmeister*in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit vorwiegend für den Standort der Sophie Scholl Gesamtschule zu besetzen. Das Entgelt erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung und Unterhaltung der Schulgebäude inkl. Mensa und Sporthalle, der Gebäudeausstattung und der Außenanlagen inkl. Durchführung von Kleinreparaturen in verschiedenen Gewerken, ggf. Winterdienst
- Eigenverantwortliche Bedienung, Überwachung und Konfiguration von elektronischen Schließ-, Alarm-, Brandmeldeanlagen oder Anlagen der Gebäudeleittechnik mit erheblich erweiterten Möglichkeiten zur Steuerung (zentrale Heizungs- und Lüftungssysteme, Licht- und Beschattungsanlagen, Aufzüge, Veranstaltungs- und Bühnentechnik), einschließlich Überwachung der Wartungsintervalle, ggf. Veranlassung von Reparaturen
- Beaufsichtigung/Kontrolle des Reinigungspersonals sowie Kontrolle des Reinigungser-gebnisses
- Einweisung, Koordinierung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen, Veranlassung von Nachbesserungen, Bestätigung der ordnungsgemäßen Ausführung in Abstimmung mit dem Gebäudemanagement der Gemeinde Wennigsen (Deister)
- Herrichten von Räumen, insbesondere Vorbereiten der Räumlichkeiten bei internen und externen Veranstaltungen, Einweisung der Veranstalter, Veranstaltungsbetreuung, Ton-, Bild- und Bühnensteuerung
- Wahrnehmung von Vertretungsaufgaben an anderen Standorten im Gemeindegebiet
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in den Berufsfeldern Elektro-, Klima- oder Heizungstechnik und Gewerke übergreifendes handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B
- die Bereitschaft zur Teamarbeit, eine gute Auffassungsgabe und eine gründliche selbstständige Arbeitsweise. Leistung von körperlichen Arbeiten. Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit.
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- die Bereitschaft, den Urlaub ausschließlich in den Schulferien zu nehmen und gegenseitige Urlaubsvertretungen zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten
- krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter Vergütung (TVöD)
- betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige im Unterstützungsbedarf
- die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen (Bikeleasing)
- diverse Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kulturu. v. m. mit monatlich wechselndem Angebot (corporate benefits)
- Deutschlandticket Hannover Job
- gute Verkehrsanbindung nach Hannover durch S-Bahn-Haltestelle im Ort
Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderungen der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann bewerben Sie sich bis zum 19. Oktober 2025.
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Beichel, Tel. 05103 7007620, für alle andere Fragen das Team Personal (Frau Lindam oder Frau Meyer, Tel. 05103 7007-29 oder -555), gern zur Verfügung.
Dienstag: 8:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 12:00 & 13:30 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 12:00 & 13:30 – 15:00 Uhr
#J-18808-Ljbffr
Schulhausmeister*in (m/w/d) in der Sophie Scholl Gesamtschule ab 01.11.2025 Arbeitgeber: Gemeinde Wennigsen
Kontaktperson:
Gemeinde Wennigsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulhausmeister*in (m/w/d) in der Sophie Scholl Gesamtschule ab 01.11.2025
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Schule oder das Gebäude, um einen Eindruck zu gewinnen. So kannst du direkt mit dem Team sprechen und deine Motivation zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Gemeinde Wennigsen arbeiten oder dort leben. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Sophie Scholl Gesamtschule und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Gebäudemanagement am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Zeig uns, dass du bereit bist, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulhausmeister*in (m/w/d) in der Sophie Scholl Gesamtschule ab 01.11.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Schulhausmeister*in zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich oder in der Gebäudeverwaltung. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wennigsen vorbereitest
✨Mach dich mit der Schule vertraut
Informiere dich über die Sophie Scholl Gesamtschule und ihre Besonderheiten. Schau dir die Website an, um mehr über die Schulphilosophie, Veranstaltungen und das Team zu erfahren. So kannst du im Interview gezielt auf Fragen eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeverwaltung und im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die die Schule aktuell hat, oder welche Erwartungen an die neue Schulhausmeister*in gestellt werden.