Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen

Wentorf bei Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze geflüchtete Menschen bei der Integration und Bewältigung ihres Alltags.
  • Arbeitgeber: Engagierte Gemeinde Wentorf bei Hamburg mit einem starken Fokus auf Gemeinwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundenes Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer Gemeinde und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen, hohe soziale Kompetenz und Empathie.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und ein dynamisches Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg grenzt mit seinen rund 13.500 Einwohnern direkt an die Metropole Hamburg. Unsere Gemeinde ist mehr als nur ein Wohnort – sie ist ein Lebensraum, den wir aktiv gestalten. Wir bauen Straßen, investieren in Schulen und Kindergärten und sorgen für ein sauberes Gemeindegebiet. Hinter all dem stehen engagierte Menschen, die mit Herz und Verstand für das Gemeinwohl arbeiten. Bei uns erwarten Sie sichere Arbeitsplätze, faire Bezahlung und die Möglichkeit etwas zu bewegen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde mit!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Position als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung im sozialen Bereich zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Als Flüchtlingsbetreuer/in unterstützen Sie geflüchtete Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags und fördern ihre Integration in unsere Gemeinde. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Rathaus, sozialen Einrichtungen und einer weiteren bereits besetzten Flüchtlingsbetreuungsstelle zusammen. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Unterstützung bei der Orientierung im Alltag und in der Gemeinde
  • Begleitung zur Erstregistrierung im Rathaus und Unterstützung im Schriftverkehr
  • Organisation und Vermittlung von Sprachkursen und Bildungsangeboten, auch Hilfe bei der Anmeldung in Schulen, Suche nach einem Kindergartenplatz
  • Hilfe bei der Wohnungssuche und beim Einzug in eigene Wohnungen
  • Hilfe bei Anträgen auf Umverteilung, Familiennachzug
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche, Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt
  • Hilfe bei psychosozialen Problemen / Gesundheitsfragen und psychosozialen Schwierigkeiten
  • Förderung der Integration durch Gemeinschaftsprojekte und Freizeitangebote
  • Konfliktberatung und Vermittlung bei Spannungen im Alltag oder in Unterkünften
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Rathaus, sozialen Diensten und Ehrenamtlichen
  • Beratung zur finanziellen und sozialen Absicherung, Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen (z.B. Anträge fürs Jobcenter, die Bundesagentur für Arbeit, Kindergeld, Wohngeld etc.)
  • Verfahrensberatung, aufenthaltsrechtliche Fragen, Rückkehrberatung
  • Hilfen zur Selbsthilfe in allen Lebenslagen

Erforderliche Fähigkeiten:

  • Studienabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder Pädagogik (staatlich anerkannt) alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich (z. B. Sozialassistent (m/w/d) oder abgeschlossene Qualifizierung als Sozialberater (m/w/d) für Migranten (m/w/d), Erzieher (m/w/d) mit einschlägigen Vorkenntnissen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sprachkenntnisse mindestens auf B2-Niveau (GER), sofern Deutsch nicht Muttersprache ist (ggf. nachzuweisen)
  • Englisch als Fremdsprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert (z. B. Französisch, Farsi, Persisch/Dari, Arabisch)
  • Interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit
  • Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Sicheres, gepflegtes Auftreten und verbindliches Verhalten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der sozialen Arbeit
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • Freundliche Umgangsformen und kommunikative Kompetenzen sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Entscheidungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, hohes Maß an Eigeninitiative und Kenntnisse in der Konfliktbewältigung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen und Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten

Vergütung: tarifgebundenes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Std. nach TVöD VKA - SuE und einem Entgelt bis S 12 EntgO-VKA. Weitere Leistungen: 30 Urlaubstage + 2 Urlaubstage an Heiligabend und Silvester, Sonderzahlungen: Zusatzzahlung im Sommer (AES) und eine Jahressonderzahlung im Winter, vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, Sicherheit im Alter: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).

Wentorf-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Kern- und Rahmenarbeitszeiten. Fort- und Weiterbildung: fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, vor Ort, remote oder bei Weiterbildungsinstituten. Gesundheit, Vorsorge und Unterstützung: Arbeitsmedizinerinnen unterstützen Sie bei Anfragen rund um das Thema Gesundheit und Gesundheitserhaltung. Nachhaltigkeit und Mobilität: Gemeinsam wollen wir die Zukunft nachhaltig gestalten, z. B. mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 30 € pro Monat, oder einem Zuschuss zum Fahrradleasing oder mit freiem Eintritt in das Naturfreibad „Sachsenwald-Bad Tonteich“ in Wohltorf.

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen Arbeitgeber: Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg bietet Ihnen als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das aktiv an der Gestaltung des Lebensraums arbeitet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifgebundenen Vergütung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Mobilität, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Asylbewerbern leisten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wentorf bei Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich in der Community einbringen kannst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du selbstbewusst auftrittst!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Arbeit mit Geflüchteten und Obdachlosen am Herzen liegt. Lass uns gemeinsam deine Geschichte so erzählen, dass sie Eindruck hinterlässt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen

Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikative Kompetenzen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Entscheidungsbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Kenntnisse in der Konfliktbewältigung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sprachkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist.

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder mit geflüchteten Menschen hast, dann erzähl uns davon! Das macht deine Bewerbung besonders und zeigt, dass du weißt, worauf es ankommt.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wentorf bei Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Gemeinde Wentorf bei Hamburg verschaffen. Informiere dich über aktuelle Projekte, soziale Einrichtungen und die Herausforderungen, mit denen geflüchtete Menschen konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine sozialen Kompetenzen, Empathie und interkulturelle Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sozialpädagoge zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Flüchtlingsbetreuung oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige im Interview deine Leidenschaft für die Arbeit mit geflüchteten Menschen und wie du ihre Integration unterstützen möchtest. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen
Gemeinde Wentorf bei Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (FH oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung zur Betreuung von Geflüchteten, Asylbewerbern und Obdachlosen

    Wentorf bei Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • G

    Gemeinde Wentorf bei Hamburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>