Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung

Wentorf bei Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit Konflikttraining und Beratung in einer lebendigen Schule.
  • Arbeitgeber: Gemeinde Wentorf bei Hamburg, bekannt für ihre engagierte Schulsozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium und Erfahrung in der Jugendarbeit.
  • Andere Informationen: Freier Eintritt ins Naturfreibad und Zuschuss zum Deutschlandticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg grenzt mit seinen rund 13.500 Einwohnern direkt an die Metropole Hamburg.
Die Bildung junger Menschen hat in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg einen hohen Stellenwert. 2009 wurde die Einrichtung von Schulsozialarbeit beschlossen und an allen Wentorfer Schulen eingeführt. Damit gehörte die Gemeinde Wentorf zu den ersten Kommunen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit schulalltagsunterstützender Schulsozialarbeit.

Nun soll die Schulsozialarbeit am Gymnasium ausgebaut und personell unterstützt werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Gymnasium der Gemeinde Wentorf bei Hamburg eine Position als

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung

in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist bis 35 Wochenstunden möglich.

  • Sozialpädagogische Tätigkeiten wie z.B. Konflikttraining, Gruppenarbeit/-prozesse und Freizeitpädagogik
  • Beratung von Schüler*innen (Schwerpunkt weibl. Schüler), Lehrenden und Erziehungsberechtigten
  • Krisenintervention
  • Vermittlung an andere Fachdienste
  • Dokumentation und Anfertigen von regelmäßigen Berichten mittels MS-Office
  • Mitarbeit in verschiedenen gemeindlichen und kreisweiten Netzwerken zur Sozialarbeit
  • Mitarbeit bei Konzeptneu- und Weiterentwicklung

Drei weitere Schulsozialarbeiter*innen sind an den Wentorfer Schulen tätig. Gemeinsam mit diesen finden Supervisionen, Fortbildungen und Teamsitzungen statt. An zwei Schulen gibt es eine sog. päd. Insel. Ein Konzept für die Schulsozialarbeit in Wentorf sowie ein Präventionskonzept liegen vor (wird derzeit aktualisiert).
Die Arbeitszeiten richten sich grundsätzlich nach den Öffnungszeiten der Schule. Dabei ist zu beachten, dass der Schwerpunkt der Arbeit in den Morgen-, Vormittags- und Mittagsbereich fällt, wo auch die Kernunterrichtszeiten der Schüler*innen liegen. In den Ferien richtet sich die Arbeitszeit nach den eingeschränkten Öffnungszeiten der Schule. In dieser Zeit sind auch gut Mehrarbeitsstunden abzubauen. Die Inanspruchnahme von Urlaubstagen ist i.d.R. in den Ferien des Bundeslandes Schleswig-Holstein möglich.

  • Abgeschlossenes sozialpädagogisches (duales) Studium im Bereich Soziale Arbeit, Dipl. Sozialarbeit, Sozialpädagogik und/oder staatliche Anerkennung zum/zur Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder ein artverwandtes, abgeschlossenes Studium
  • Idealerweise Erfahrung in der Schulsozialarbeit, Jugendarbeit oder im ASD
  • Bei entsprechender persönlicher Eignung ist auch eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung und zwingend mehrjährige Erfahrungen in der Jugendarbeit denkbar, ersatzweise Erfahrung in der Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit oder im ASD denkbar.
  • Fachkenntnisse im Bereich der gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII, SchulG, BGB)
  • Weiterbildung im Bereich der Beratung und für die Bereiche Prävention und Mediation (Streitschlichtung) (wünschenswert)
  • Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden und das Wissen zu erweitern
  • gute Kommunikations-, Konflikt- und Reflexionsfähigkeit
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement
  • ein empathisches und sicheres Auftreten sowie eine offene und in hohem Maße einfühlsame Art
  • Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag TVÖD-SuE bis S12 bei entsprechender Voraussetzung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (+2 freie, bezahlte Tage am 24.12 und am 31.12)
  • Bis zu zwei Regenerationstage (entsprechend der tariflichen Voraussetzungen)
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Mitbestimmung durch den Personalrat
  • interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • eine lebendige Schule, die sich fortlaufend weiterentwickelt
  • die Möglichkeit, einfach mehr zu bewegen
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • freien Eintritt in das Naturfreibad „Sachsenwald-Bad Tonteich“
  • Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 30 € monatlich
  • die Möglichkeit zum Fahrradleasing

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung Arbeitgeber: Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg bietet als Arbeitgeber eine wertvolle und verantwortungsvolle Position im Bereich der Schulsozialarbeit, die durch ein starkes Engagement für die Bildung junger Menschen geprägt ist. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Vergütungen gemäß TVÖD-SuE, 30 Tagen Urlaub sowie individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer lebendigen Schulkultur, kostenfreien Parkmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das gemeinsam an der Weiterentwicklung der sozialen Arbeit arbeitet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wentorf bei Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Schulen oder soziale Einrichtungen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Stellen oder Praktika. Manchmal gibt es Möglichkeiten, die noch nicht öffentlich sind!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Einrichtung und deren Konzepte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Schulsozialarbeit zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung

Sozialpädagogische Kenntnisse
Konflikttraining
Gruppenarbeit
Krisenintervention
Beratungskompetenz
Dokumentation
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Kenntnisse im SGB VIII
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!

Pass dein Anschreiben an: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Position als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin passen.

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine übersichtliche Darstellung deiner Fähigkeiten!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So hast du auch die besten Chancen, uns von dir zu überzeugen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wentorf bei Hamburg vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Wentorf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Gemeinde Wentorf bei Hamburg machen. Informiere dich über die Schulen, die dortige Schulsozialarbeit und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Schüler*innen konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Sozialarbeit oder Jugendarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Konflikte gelöst oder Gruppenprozesse erfolgreich gestaltet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Schulsozialarbeiter*innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir die Gemeinde Wentorf bietet. Dies könnte Themen wie Mediation oder Prävention umfassen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung
Gemeinde Wentorf bei Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Master, Bachelor oder FH) mit staatlicher Anerkennung

    Wentorf bei Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • G

    Gemeinde Wentorf bei Hamburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>