Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hauptamt und koordiniere wichtige Verwaltungsaufgaben in Westerheim.
- Arbeitgeber: Westerheim ist eine aufstrebende Gemeinde im Biosphärengebiet mit ca. 3200 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Fortbildungsmöglichkeiten, Dienstradförderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer dynamischen Gemeinde in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 30.03.2025 an die Gemeinde Westerheim senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft von Westerheim!
Die Gemeinde Westerheim ca. 3200 Einw. Alb-Donau-Kreis Luftkurort im Biosphärengebiet mit guter Anbindung zum Bahnhof Merklingen Schwäbische Alb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hauptamtsleiter/in (m/w/d) A 13 / EG 12 TVöD, unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Leitung des Hauptamtes, Personalamt, Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt
- Innerdienstliche Stellvertretung des Bürgermeisters
- Organisation des Dienstbetriebes, Vorbereitung von Grundsatz angelegenheiten
- Ansprechpartner für die Außenstellen Bücherei, Kindergarten und Schule
- Enge, übergreifende Zusammenarbeit und Schnittstellenfunktion zu den Technischen Diensten
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Allgemeine Rechtsangelegenheiten (Satzungs- und Vertragsrecht)
- Geschäftsstelle des Gemeinderats
Eine Änderung der Geschäftsverteilung behalten wir uns vor.
Ihr Anforderungsprofil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst (B.A. Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Sie haben eine engagierte Persönlichkeit, die mit hoher Einsatz bereitschaft und Entscheidungsfreude – im Team sowie eigen verantwortlich – verbunden ist
- Sie arbeiten sorgfältig und bürgerorientiert
- Sie verfügen über Fachkenntnisse in der Ordnungs- und Bauverwaltung
- optimalerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse in Regisafe
Was wir bieten!
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Entwickungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Leitungsfunktion und hoher Selbständigkeit in einer Kommune mit flacher Hierarchie, kurzen Entscheidungswegen und einem kollegialen Team
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einer aufstrebenden Gemeinde
- Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Mitarbeit in einem motivierten Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Dienstradförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.03.2025 an die Gemeinde Westerheim, Kirchenplatz 16, 72589 Westerheim.
Für Auskünfte stehen Ihnen Personalsachbearbeiterin Frau Sina Rehm (s.rehm[AT]westerheim.de; Telefon 07333 9666-30) oder Bürgermeister Herr Hartmut Walz (walz[AT]westerheim.de; Telefon 07333 9666-11) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.westerheim.de
Hauptamtsleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Westerheim
Kontaktperson:
Gemeinde Westerheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtsleiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Gemeinde Westerheim und ihre aktuellen Projekte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Gemeinde hast und wie du aktiv zur Gestaltung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Ämtern und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde Westerheim konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der Ordnungs- und Bauverwaltung. So kannst du gezielt aufzeigen, wie du diese Herausforderungen angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtsleiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Position als Hauptamtsleiter/in in Westerheim unterstreicht. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen und Qualifikationen ein, die Sie für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die Ihre Eignung für die Leitung des Hauptamtes belegen.
Fristen beachten: Achten Sie darauf, Ihre Bewerbung bis spätestens 30.03.2025 einzureichen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor Sie sie abschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Westerheim vorbereitest
✨Verstehen Sie die Aufgaben
Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben des Hauptamtsleiters vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Eignung unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sollten Sie Ihre Teamfähigkeit und Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Bürgerorientierung demonstrieren
Zeigen Sie, dass Ihnen die Bürgerorientierung am Herzen liegt. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich auf die Bedürfnisse von Bürgern eingegangen sind oder Lösungen für Probleme gefunden haben, und bringen Sie diese in das Gespräch ein.
✨Fragen zur Gemeinde vorbereiten
Informieren Sie sich über die Gemeinde Westerheim und deren aktuelle Herausforderungen sowie Entwicklungen. Stellen Sie Fragen, die Ihr Interesse an der Gemeinde und deren Zukunft zeigen, um zu verdeutlichen, dass Sie sich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt haben.