Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schulen und kommunalen Liegenschaften, Wartungsarbeiten und Überwachung der Haustechnik.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Westerheim bietet eine lebendige Mischung aus Gewerbe, Landwirtschaft und Tourismus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, leistungsgerechte Bezahlung, Dienstradförderung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Westerheim in einem motivierten Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Einsatzfreude, Selbstständigkeit und gültiger Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Eine Dienstwohnung wird in Aussicht gestellt. Bewerbungsfrist bis 11.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfang: Vollzeit
Befristung unbefristet
Vergütung: angelehnt TVöD
Beginn: ab sofort
Bewerbungsfrist: 11.04.2025
Die Gemeinde Westerheim, im Biosphärengebiet Schwäbische Alb gelegen, zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus Gewerbebetrieben, Landwirtschaft und Tourismus aus und hat rund 3.200 Einwohner.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Haustechnikerpools eine/n Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Betreuung der kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg
- kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Kontrolle und Überwachung der Haustechnik
- Mitwirkung, Koordination und Überwachung der Reinigungsarbeiten
- Grünpflege und Winterdienst
- Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Hausmeisters in der Alb-Halle
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- einsatzfreudig, belastbar sowie lernbereit
- hohe Leistungsbereitschaft, Selbständigkeit und Sorgfalt
- Bereitschaft zu Wochenenddienst
- gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Was wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- leistungsgerechte Bezahlung
- abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- die Mitarbeit in einem motivierten Team
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstradförderung
- betriebliche Altersvorsorge
- eine Dienstwohnung wird in Aussicht gestellt
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Westerheim! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Westerheim, Kirchenplatz 16, 72589 Westerheim unter stellen.westerheim.de.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Balzen (Tel. 07333/9666-27) und Personalsachbearbeiterin Sina Rehm (Tel. 07333/9666-30) gerne zur Verfügung.
Sie finden uns im Internet unter Online-Bewerbung.
Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Westerheim
Kontaktperson:
Gemeinde Westerheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Westerheim und ihre kommunalen Liegenschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Schule am Sellenberg hast und wie du zur Verbesserung der Einrichtungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Koordination von Reinigungsarbeiten zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Bedürfnissen des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Liegenschaften mit Schwerpunkt Schule am Sellenberg - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hausmeisters in der Gemeinde Westerheim wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Hausmeister wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und deine Einsatzbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Betreuung der kommunalen Liegenschaften beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervor.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur Frist am 11.04.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Online-Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Westerheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Schulen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du kleinere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Zeige deine Einsatzfreude
Die Gemeinde sucht jemanden, der einsatzfreudig und belastbar ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Leistungsbereitschaft und Selbständigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle bietet persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.