Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Weyhe Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Kreativität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger im öffentlichen Dienst mit Fokus auf Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Heil- und pädagogische Fachkräfte für Kitas (m/w/d) Vielfalt und Sicherheit im öffentlichen Dienst! Freie Stellen in Voll- oder Teilzeit zu besetzen!

Nähere Einzelheiten zu den Stellen, der ausschließlichen Nutzung unseres Online-Bewerberportals sowie den Einstellungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte den Stellenangeboten unter.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Weyhe

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen als pädagogische Fachkraft im Kinderhaus ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Teilzeitmodellen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Bildung und das Wohlbefinden der Kinder einsetzt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Weyhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft in unserem Kinderhaus. Je besser du verstehst, was wir suchen, desto gezielter kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich im Vorstellungsgespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Sei bereit, deine Motivation und deine Vision für die pädagogische Arbeit zu teilen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut zu unserem Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Belastbarkeit
Engagement für die Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die pädagogische Fachkraft im Kinderhaus genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Weyhe vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Kinderhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Ansätze in der Pädagogik, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einrichtung, zum Team und zu den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Position nachdenkst.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Gemeinde Weyhe
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>