Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Kita Schatzkiste in Wielenbach bietet ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vorbereitungszeit von Zuhause aus möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Dann bist Du hier richtig. Für die Kita in Wielenbach suchen wir: DICH (m/w/d).
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Viele, viele Kolleg*innen, offene Arbeit und Werkstätten
- Eingruppierung nach TVöD SuE S 8a
- Vorbereitungszeit Daheim und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
Neugierig, was wir mit Dir bauen wollen? Klick dich zu uns:
Erzieher m/w/d Arbeitgeber: Gemeinde Wielenbach
Kontaktperson:
Gemeinde Wielenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita 'Schatzkiste' und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher/in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Kita zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du die Entwicklung von Kindern fördern möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieher/in interessierst und was dich an der Kita in Wielenbach besonders anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine staatliche Anerkennung oder vergleichbare Ausbildung. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast, und wie diese dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivation und Engagement: Erkläre, warum du in der offenen Arbeit und den Werkstätten der Kita arbeiten möchtest. Zeige dein Engagement für die Entwicklung der Kinder und deine Bereitschaft, aktiv am Team mitzuwirken.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wielenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kita 'Schatzkiste' und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle des Erziehers und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich einzubringen.