Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Kita mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Die Kita Schatzkiste in Wielenbach bietet eine herzliche und offene Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vorbereitungszeit von Zuhause aus möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Kita der Gemeinde Wielenbach suchen wir eine stellv. Leitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin.
Voraussetzung: Du bist staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Ausbildung.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Viele, viele Kolleg*innen, offene Arbeit und Werkstätten
- Eingruppierung nach TVöD SuE S 9
- Vorbereitungszeit Daheim und alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
Neugierig, was wir mit Dir bauen wollen? Klick dich zu uns:
stellvertretende Leitung m/w/d Arbeitgeber: Gemeinde Wielenbach
Kontaktperson:
Gemeinde Wielenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende Leitung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita 'Schatzkiste' und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Erzieher/in in die Rolle der stellvertretenden Leitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Leitung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du staatlich anerkannte/r Erzieher/in bist oder eine vergleichbare Ausbildung hast. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position der stellvertretenden Leitung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Kita 'Schatzkiste' beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Teamarbeit ein.
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kita 'Schatzkiste' und ihre Philosophie. Erwähne in deiner Bewerbung spezifische Aspekte, die dir gefallen und die du unterstützen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wielenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine stellvertretende Leitung in einer Kita gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Führungsstil und wie du mit Konflikten umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als stellvertretende Leitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kita 'Schatzkiste' und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.