Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage civil registry tasks, conduct weddings, and handle citizen services.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community administration of Winterbach, focused on teamwork and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a range of employee perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing professionally in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in public administration or relevant training is required; open to career changers.
- Andere Informationen: Position offers a secure job with opportunities for personal and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Gemeinde Winterbach sucht zum 1. Juli 2025 eine qualifizierte und verantwortungsbewusste
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
für das Standesamt und das Bürgerbüro.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) Die Einstellung erfolgt als Beschäftigte/r in der Entgeltgruppe 9a TVöD.
ZIPC1_DE
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Standesamt/Bürgerbüro Arbeitgeber: Gemeinde Winterbach
Kontaktperson:
Gemeinde Winterbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Standesamt/Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Standesamt und Bürgerbüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Bürgern in Kontakt treten, also sei bereit, Beispiele für deine Empathie und Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Erfahrung im Personenstandswesen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Qualifikationen zu untermauern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Standesamt/Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Winterbach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Winterbach. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Struktur der Verwaltung und aktuelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen im Verwaltungsbereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten, die für die Aufgaben im Standesamt und Bürgerbüro relevant sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Winterbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personenstandswesen und wie du mit komplexen Aufgaben umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamorientierung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und empathisch vermitteln kannst.
✨Informiere dich über die Gemeinde Winterbach
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Themen und Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitsumfeld identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Quereinsteigern offensteht, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungen zu stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung.