Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzverwaltung und das Gemeindewerk, manage Vermietung und Verpachtung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wörthsee ist eine lebendige Gemeinschaft mit rund 5.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Finanzverwaltung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.07.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern sucht wegen Ruhestand zum 01.07.2025 in Vollzeit, unbefristet einen neuen Leiter der Finanzverwaltung/Kämmerer gleichzeitig Leiter des Gemeindewerkes (m/w/d) (Eigenbetrieb: Vermietung und Verpachtung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen.
Leiter der Finanzverwaltung/Kämmerer gleichzeitigLeiter des Gemeindewerkes (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wörthsee
Kontaktperson:
Gemeinde Wörthsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Finanzverwaltung/Kämmerer gleichzeitigLeiter des Gemeindewerkes (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Wörthsee und ihre finanziellen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du mit deiner Erfahrung zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Finanzverwaltung und Kommunalwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Finanzverwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Budgetierung und Finanzplanung umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die öffentliche Verwaltung und das Gemeinwohl. Erkläre, warum dir die Arbeit in der Gemeinde wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Finanzverwaltung/Kämmerer gleichzeitigLeiter des Gemeindewerkes (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Wörthsee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Wörthsee informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Ziele der Finanzverwaltung sowie des Gemeindewerks zu erfahren.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Finanzverwaltung und im Bereich der kommunalen Dienstleistungen. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Leiter der Finanzverwaltung/Kämmerer wichtig sind. Hebe besondere Erfolge und Verantwortlichkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören neben dem Anschreiben und Lebenslauf auch relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wörthsee vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Wörthsee
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Wörthsee informieren. Verstehe die Struktur der Finanzverwaltung und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und in der Leitung von Projekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftigen Projekte der Gemeinde oder auf die Erwartungen an die Rolle des Kämmerers beziehen. Das zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst und wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position sowohl die Leitung der Finanzverwaltung als auch des Gemeindewerks umfasst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst und effektiv führst, um die gesetzten Ziele zu erreichen.