Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzverwaltung und das Gemeindewerk in einer dynamischen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wörthsee ist eine lebendige Gemeinschaft mit rund 5.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Gemeinde und trage zur Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Finanzverwaltung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, ideal für langfristige Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern sucht wegen Ruhestand zum 01.07.2025 in Vollzeit, unbefristet einen neuen Leiter der Finanzverwaltung (Kämmerer) und gleichzeitig Leiter des Gemeindewerkes (Eigenbetrieb: Vermietung und Verpachtung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leiter der Finanzverwaltung / Kämmerer (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wörthsee
Kontaktperson:
Gemeinde Wörthsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter der Finanzverwaltung / Kämmerer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gemeinde Wörthsee und ihre finanziellen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Finanzverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Finanzverwaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Finanzmanagement konkret darlegen kannst. Überlege dir auch, welche Strategien du für die finanzielle Planung und Verwaltung der Gemeinde vorschlagen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die öffentliche Verwaltung und das Gemeinwohl. Betone in Gesprächen, warum dir die Arbeit in der Gemeinde wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Finanzverwaltung / Kämmerer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leiters der Finanzverwaltung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanzwesen sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Finanzmanagement ein und erläutere, wie du die Gemeinde Wörthsee unterstützen kannst.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wörthsee vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters der Finanzverwaltung. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Herausforderungen und die Bedeutung der Position für die Gemeinde verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich finanzielle Entscheidungen getroffen oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Gemeinde stellen
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Wörthsee, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und Erfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und effektiv leitest.