Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Kindergarten und plane spannende pädagogische Projekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wolpertswende sucht kreative Erzieher für ihren neuen Kindergarten St. Josef.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, regelmäßige Fortbildungen und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Projekts und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine unbefristete Anstellung in einem neu gestalteten Kindergarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wolpertswende sucht für den Kindergarten St. Josef zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Der Kindergarten St. Josef ist:
- Ein 3-gruppiger Kindergarten im Ortskern von Wolpertswende (davon 1 Krippengruppe)
- Eine Sprachkita
- Die Einrichtung wechselt ab 2026/27 in neue Räumlichkeiten mit der Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und den neuen Kindergarten mitzugestalten
Ihre Aufgaben:
- Erziehertätigkeiten im Kindergartenbereich
- Schaffung einer wertschätzenden und liebevollen Umgebung für die Kinder
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren Abschluss nach § 7 KiTaG
- Freude bei der Arbeit mit den Kindern, Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang
- Engagement, Motivation und Selbstständigkeit
- Den Wunsch in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien
- Aktive Mitgestaltung an der Planung und Neugestaltung unseres Kindergartens im künftig sanierten ehemaligen Schulgebäude
Wir bieten:
- Ein herzliches, innovatives und motiviertes Team
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem TVöD
- Leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness mit EGYM-Wellpass
- Möglichkeit zum Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen! Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen an Gemeinde Wolpertswende, Kirchplatz 4, 88284 Wolpertswende oder per Mail (PDF Format) an bewerbungen@wolpertswende.de. Bei Fragen steht Kindergartenleiterin Frau Fürst unter 07502 2105 gerne zur Verfügung.
Innovative Erzieher/in für Sprachkita (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wolpertswende
Kontaktperson:
Gemeinde Wolpertswende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovative Erzieher/in für Sprachkita (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Gemeinde Wolpertswende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Sprachkita verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des neuen Kindergartens beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team im Kindergarten St. Josef zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Mitgestaltung des neuen Kindergartens zu beantworten. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die pädagogische Arbeit zu bereichern und die Umgebung für die Kinder zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovative Erzieher/in für Sprachkita (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Kindergarten St. Josef und die Gemeinde Wolpertswende. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Stelle als Erzieher/in zeigt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Sprachkita besonders geeignet machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Zeige auf, wie du pädagogische Angebote geplant und durchgeführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wolpertswende vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Sprachkita angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Beispiele für deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Erfahrungen einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Mitgestaltung stellen
Zeige dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung des neuen Kindergartens, indem du Fragen zu den geplanten Veränderungen und deinen möglichen Beiträgen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.