Sachbearbeitung für das Energiemanagement (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung für das Energiemanagement (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD) (m/w/d)

Sachbearbeitung für das Energiemanagement (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD) (m/w/d)

Cuxhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Energieberichte und entwickle Energiesparmaßnahmen für eine nachhaltige Zukunft.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht kreative Köpfe für klimaneutrale Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die kommunale Klimastrategie und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännisch-technische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Bauen, Planen und Umwelt“ eine Sachbearbeitung für das Energiemanagement. Wir suchen kluge Köpfe für eine nachhaltige Zukunft! Wenn Du mehr als nur verwalten willst, sondern auch Veränderungen anstrebst – dann bist Du bei uns genau richtig. Unsere Gemeinde geht den Weg zur klimaneutralen Verwaltung – und wir brauchen Dich als Teil eines motivierten Teams, das die Energiewende vor Ort sichtbar werden lässt.

Deine Aufgaben:

  • Energieberichterstellung: Du erstellst den Energiebericht und analysierst Verbrauchsdaten transparent und verständlich.
  • Entwicklung investiver Energiesparmaßnahmen: Du planst und begleitest Maßnahmen zur energetischen Optimierung von Liegenschaften – von LED über PV etc.
  • Energiecontrolling: Du baust ein Monitoring auf, wertest Kennzahlen aus und lieferst Entscheidungsgrundlagen für die Politik und Verwaltung.
  • Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben: Du unterstützt bei der rechtskonformen Beschaffung von Strom und Gas und analysierst Vertragsmodelle und Einsparpotenziale.

Das solltest Du mitbringen:

  • Abgeschlossenes Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einer kaufmännisch-technischen Ausbildung.
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder ähnlichen Bereichen und im Umgang mit Gesetzen und Vorschriften.
  • Erste Erfahrungen im Energiebereich und/oder mit Controllingmechanismen.
  • Sicherer Umgang mit MS Office (vorzugsweise Excel).
  • Flexibilität und Kreativität im Umgang mit immer neuen Herausforderungen.
  • Eigeninitiative und Spaß an interdisziplinärer Arbeit, Zahlen und nachhaltigem Denken.

Was wir Dir bieten:

  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
  • Die Chance aktiv an der Gestaltung einer kommunalen Klimastrategie mitzuwirken und Veränderungen zu bewirken.
  • Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  • Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD.
  • Möglichkeit der Firmenfitness.
  • E-Bike Leasing.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Energie sucht Begeisterung – nicht Perfektion! Egal ob Berufsanfänger/in oder Quereinsteiger/in mit technischem Verständnis - wir unterstützen Dich bei der Einarbeitung und Weiterbildung. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste liegt verkehrsgünstig an der Nordseeküste zwischen dem Oberzentrum Bremerhaven und dem Nordseeheilbad Cuxhaven. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot, vier Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen gibt es in Dorum sowie Cuxhaven/Bremerhaven.

Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien) richte bitte bis zum 25.06.2025 an die Gemeinde Wurster Nordseeküste -Bereich „Personal und Digitalisierung“- Herrn Buchholz Westerbüttel 13 27639 Wurster Nordseeküste.

Wenn Du Dich per Email bewirbst, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an bewerbung@gwnk.de. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu.

Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Fachbereichs „Bauen, Planen und Umwelt“, Frau Warncke (Tel.: 04742/87-400 oder Email: n.warncke@gwnk.de) oder die Bereichsleitung „Personal und Digitalisierung“, Herr Buchholz (Tel.: 04742/87-109 oder Email: m.buchholz@gwnk.de) gerne zur Verfügung.

G

Kontaktperson:

Gemeinde Wurster Nordseeküste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für das Energiemanagement (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Energiemanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde Wurster Nordseeküste konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokale Energiewende hast und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Energiemanagement oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Energiecontrolling und investiven Energiesparmaßnahmen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität, indem du innovative Ideen zur energetischen Optimierung von Liegenschaften vorschlägst. Bereite einige Vorschläge vor, die du während des Vorstellungsgesprächs einbringen kannst, um dein Engagement für nachhaltige Lösungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für das Energiemanagement (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD) (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Energiemanagement
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Vertrautheit mit Gesetzen und Vorschriften
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Flexibilität und Kreativität
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Controlling
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste und deren Ziele im Energiemanagement informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Position.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die zur Stelle passen. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und öffentliche Verwaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugniskopien) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Wenn du per E-Mail bewirbst, fasse alles in einem PDF-Dokument zusammen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wurster Nordseeküste vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut, insbesondere mit der Energieberichterstellung und dem Energiecontrolling. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Energiesparmaßnahmen entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Da die Gemeinde eine klimaneutrale Verwaltung anstrebt, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und deinem Engagement für den Umweltschutz zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Energiemanagement.

Sachbearbeitung für das Energiemanagement (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 8 TVöD) (m/w/d)
Gemeinde Wurster Nordseeküste
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>