Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Bauleitplanverfahren und erstellst rechtliche Stellungnahmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste gestaltet aktiv die Zukunft ihrer Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gemeinde mit Deinen Ideen und erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Administration, Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für die Bauleitplanung (Entgeltgruppe 11 TVöD). Du liebst es zu gestalten und das Gemeindebild in Zukunft aktiv mitzuentwickeln? Dann haben wir die perfekte Stelle für Dich! In unserem Fachbereich „Bauen, Planen und Umwelt“ wird ein weitläufiges Aufgabenspektrum bearbeitet. Dies umfasst u. a. das technische Gebäudemanagement, den Hoch- und Tiefbau, die Unterhaltung der öffentlichen Gewässer/wasserbaulichen Anlagen und vieles mehr.
Wir suchen eine engagierte Sachbearbeitung für die Bauleitplanung. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen und Dein Know-how einzubringen, um die Gemeinde noch lebenswerter zu machen.
Deine Aufgaben:
- Koordination und Durchführung: Du bist der Dreh- und Angelpunkt für die Verfahrensabläufe von Bauleitplanverfahren und sorgst dafür, dass alle Beteiligten gut informiert sind.
- Planungsrechtliche Stellungnahmen: Du erstellst fundierte Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren und bringst Dein Fachwissen ein, um die besten Entscheidungen zu treffen.
- Vorbereitung und Vergabe: Du kümmerst Dich um die Vorbereitung und Vergabe von freiberuflichen Leistungen. Dabei behältst Du den Überblick und sorgst für eine transparente und faire Vergabe.
- Vertragserarbeitung: Du bist verantwortlich für die Erstellung städtebaulicher und öffentlich-rechtlicher Verträge. Hier kannst Du Dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
- Straßenrecht-Widmung: Du bearbeitest die Widmungen im Straßenrecht und sorgst dafür, dass alles nach Plan verläuft.
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Administration (B.A.) oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder eines vergleichbaren Studienganges oder erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in).
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder ähnlichem Bereich und kennst Dich mit Gesetzen und Vorschriften aus.
- Erste Erfahrungen im Planungsrecht bzw. Baurecht.
- Flexibilität und Kreativität im Umgang mit immer neuen Herausforderungen.
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude.
Was wir Dir bieten:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Die Chance aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken und Veränderungen zu bewirken.
- Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD.
- Möglichkeit der Firmenfitness.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Gemeinde Wurster liegt verkehrsgünstig an der Nordseeküste zwischen dem Oberzentrum Bremerhaven und dem Nordseeheilbad Cuxhaven. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot, vier Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen gibt es in Dorum sowie Cuxhaven/Bremerhaven.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien) richte bitte bis zum 15.03.2025 an die Gemeinde Wurster Nordseeküste -Bereich „Personal und Digitalisierung“- Herrn Buchholz Westerbüttel 13 27639 Wurster Nordseeküste. Wenn Du Dich per Email bewirbst, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an . Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu. Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Fachbereichs „Bauen, Planen und Umwelt“, Frau Warncke (Tel.: 04742/87-400 oder Email: ), oder die Bereichsleitung „Personal und Digitalisierung“, Herr Buchholz (Tel.: 04742/87-109 oder Email: ) gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung für die Bauleitplanung - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Gemeinde Wurster Nordseeküste
Kontaktperson:
Gemeinde Wurster Nordseeküste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für die Bauleitplanung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich gründlich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste und deren aktuelle Bauprojekte. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der Region und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauleitplanung und öffentliche Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Planungsrecht und Baurecht vor. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Flexibilität und Kreativität in der Problemlösung. Bereite Dich darauf vor, wie Du innovative Ansätze zur Verbesserung der Bauleitplanung in der Gemeinde einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für die Bauleitplanung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Gemeinde: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste. Verstehe ihre Projekte, Herausforderungen und Ziele im Bereich Bauleitplanung, um Deine Motivation und Eignung besser darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Deine Kenntnisse im Planungsrecht und in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Gestaltung von Gemeinden und Deine Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität darlegst. Zeige auf, wie Du Deine Kreativität und Flexibilität in die Position einbringen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugniskopien) vollständig und in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfasst, wenn Du Dich per E-Mail bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wurster Nordseeküste vorbereitest
✨Informiere Dich über die Gemeinde
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich ausführlich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Bauleitplanung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele Deiner Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Bauleitplanung und im Umgang mit Planungsrecht zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.
✨Zeige Deine Kreativität
Da die Stelle auch kreatives Denken erfordert, sei bereit, Ideen zur Verbesserung der Gemeinde oder zur Lösung spezifischer Probleme vorzuschlagen. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die Gemeinde in der Bauleitplanung sieht. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.