Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde durch Straßenbau, Gewässerpflege und Brückenunterhaltung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht engagierte Talente für den Bereich Bauen, Planen und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Klimastrategie und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für den Fachbereich "Bauen, Planen und Umwelt" eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Tiefbau und die Wasserwirtschaft (je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD).
Du hast ein Faible für funktionierende Infrastruktur und willst Deine Ideen für Straßen, Brücken und Gewässer in Deiner Gemeinde Wirklichkeit werden lassen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich "Tiefbau und Wasserwirtschaft", die mit technischem Verständnis, Organisationstalent und Verantwortung die Zukunft unserer Infrastruktur mitgestaltet.
Deine Aufgaben:
- Gewässerunterhaltung: Du sorgst dafür, dass unsere Gewässer sauber bleiben, das Wasser abfließen kann und nichts verlandet.
- Straßenbau und -unterhaltung: Du betreust unsere Straßen und Plätze - ob Schlagloch oder Großprojekt. Dabei wirkst Du als Bauherrenvertretung bei Maßnahmen des Tief- und Straßenbaus an gemeindeeigenen Straßen und Wegen mit.
- Brückenunterhaltung: Du lässt kontrollieren, prüfst, ob unsere Brücken noch fit sind und kümmerst Dich sonst um die Abhilfe und überwachst entsprechende Maßnahmen.
- Du wirkst bei Ausschreibungen mit, begleitest Bauprojekte und bringst neue Ideen für klimafreundlichen, nachhaltigen Tiefbau ein.
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. staatlich geprüfter Techniker/in Tiefbau, Wasserwirtschaft o. ä.) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. in einem technischen Ausbildungsberuf.
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergaberecht.
- Erste Erfahrungen in der Planung und Ausschreibung von Tiefbaumaßnahmen.
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie in der Einarbeitung neuer Fachsoftware.
- Flexibilität und Kreativität im Umgang mit immer neuen Herausforderungen.
- Teamgeist, Organisationstalent und die Fähigkeit, technischen Themen verständlich zu vermitteln.
Was wir Dir bieten:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Die Chance aktiv an der Gestaltung einer kommunalen Klimastrategie mitzuwirken und Veränderungen zu bewirken.
- Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD.
- Möglichkeit der Firmenfitness.
- E-Bike Leasing.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste liegt verkehrsgünstig an der Nordseeküste zwischen dem Oberzentrum Bremerhaven und dem Nordseeheilbad Cuxhaven. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot, vier Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen gibt es in Dorum sowie Cuxhaven/Bremerhaven.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien) richte bitte bis zum 20.07.2025 an die Gemeinde Wurster Nordseeküste -Bereich "Personal und Digitalisierung"- Herrn Buchholz Westerbüttel 13 27639 Wurster Nordseeküste.
Wenn Du Dich per Email bewirbst, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an . Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu.
Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Fachbereichs "Bauen, Planen und Umwelt", Frau Warncke (Tel.: oder Email: ), oder die Bereichsleitung "Personal und Digitalisierung", Herr Buchholz (Tel.: oder Email: ) gerne zur Verfügung.
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Tiefbau und die Wasserwirtschaft Arbeitgeber: Gemeinde Wurster Nordseeküste
Kontaktperson:
Gemeinde Wurster Nordseeküste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Tiefbau und die Wasserwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bauwesen oder in der Wasserwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Gemeinde auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fachmessen oder Veranstaltungen im Bereich Tiefbau und Wasserwirtschaft. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Trends und Technologien erfahren, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Tiefbau vor. Überlege dir, wie du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Tiefbau und die Wasserwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste und deren Projekte im Bereich Tiefbau und Wasserwirtschaft informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. dein Studium im Bauingenieurwesen oder Erfahrungen in der Planung von Tiefbaumaßnahmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die richtige Person für diese Position bist. Gehe auf deine Motivation ein, an der kommunalen Klimastrategie mitzuwirken und bringe konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen ein.
Achte auf die Form und Vollständigkeit: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und alle geforderten Dokumente enthalten. Achte auch auf eine klare Struktur und fehlerfreie Sprache, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wurster Nordseeküste vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Tiefbau und der Wasserwirtschaft vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und im Umgang mit technischen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen
Da die Gemeinde Wert auf klimafreundlichen und nachhaltigen Tiefbau legt, solltest du Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in diesem Bereich hast. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde.