Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)
Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)

Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)

Wurster Nordseeküste Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste bietet eine lebendige Gemeinschaft an der Nordsee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und mache einen echten Unterschied im sozialen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Administration oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD) Du bist ein Organisationstalent, das gerne Verantwortung übernimmt und einen Unterschied in der Gemeinschaft einer Gemeinde machen möchte? Dann haben wir die perfekte Herausforderung für Dich! Deine Mission: Als stellvertretende Fachbereichsleitung „Ordnung und Soziales“ bist Du der Herzschlag unseres Teams! Du übernimmst die Leitung der Sachgebiete Ordnungsaufgaben, Feuerwehr, Melde- und Passwesen. Gemeinsam mit Deinem Team sorgst Du dafür, dass unsere Gemeinde sicher, lebenswert und gut organisiert bleibt. Deine Aufgaben: Führung und Motivation: Du leitest ein engagiertes Team und sorgst für eine positive Arbeitsatmosphäre, in der jeder sein Bestes geben kann. Ordnungsaufgaben: Du kümmerst Dich um die Einhaltung von Vorschriften und sorgst dafür, dass alles rund läuft – von der Verkehrsüberwachung bis zu allgemeinen Ordnungsangelegenheiten. Feuerwehr- und Katastrophenschutz: Du arbeitest eng mit den Feuerwehren der Gemeinde zusammen und entwickelst Konzepte für den Brand- und Katastrophenschutz. Melde- und Passwesen: Du bist verantwortlich für die reibungslose Abwicklung von Anträgen und Anmeldungen und stehst den Bürgern/innen mit Rat und Tat zur Seite. Teamplayer: Du unterstützt die Fachbereichsleitung in allen Belangen und bringst Deine Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu fördern. Sozialwesen: Du setzt Dich für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten ein und entwickelst Programme, die Integration und Teilhabe fördern. Das solltest Du mitbringen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Administration (B.A.) oder erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in) oder einen vergleichbaren Abschluss Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder ähnlichem Bereich und kennst Dich mit Gesetzen und Vorschriften aus Ein Gespür im Umgang mit Menschen und Kenntnisse, wie man ein Team motiviert und führt Flexibilität und Kreativität im Umgang mit immer neuen Herausforderungen Eigeninitiative und Entscheidungsfreude Was wir Dir bieten: Gestaltungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Die Chance aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken und Veränderungen zu bewirken Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD Möglichkeit der Firmenfitness Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gemeinsam sind wir stark! Bei uns bist Du nicht allein! Wir bieten Dir eine umfassende Einarbeitung, die Dir den Einstieg in die Position erleichtert. Deshalb erhältst Du eine individuelle Fortbildung, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, um in Deiner neuen Rolle zu glänzen. Lass uns gemeinsam wachsen! Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Gemeinde Wurster liegt verkehrsgünstig an der Nordseeküste zwischen dem Oberzentrum Bremerhaven und dem Nordseeheilbad Cuxhaven. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot, vier Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen gibt es in Dorum sowie Cuxhaven/Bremerhaven. Weitere Informationen über die Gemeinde findest Du im Internet unter Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien) richte bitte bis zum 15.03.2025 an die Gemeinde Wurster Nordseeküste -Bereich „Personal und Digitalisierung“- Herrn Buchholz Westerbüttel 13 27639 Wurster Nordseeküste Wenn Du Dich per Email bewirbst, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an . Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu. Für Rückfragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Sagemühl (Tel.: 04742/87-100 oder Email: ), der Erste Gemeinderat Herr Göbel (Tel.: 04742/87-102 oder Email: ) oder die Bereichsleitung „Personal und Digitalisierung“, Herr Buchholz (Tel.: 04742/87-109 oder Email: ) gerne zur Verfügung.

Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD) Arbeitgeber: Gemeinde Wurster Nordseeküste

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Gemeinschaft mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere positive Arbeitsatmosphäre und die gute Infrastruktur in der Region machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz, an dem Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wurster Nordseeküste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)

Tip Number 1

Informiere Dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Zeige in Gesprächen, dass Du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Number 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im sozialen Bereich tätig sind. Diese Kontakte können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Number 3

Bereite Dich darauf vor, Deine Führungsqualitäten und Teamarbeit in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Tip Number 4

Sei bereit, Deine Flexibilität und Kreativität bei der Lösung von Problemen zu zeigen. Überlege Dir innovative Ansätze, die Du in die Arbeit einbringen könntest, um die Gemeinde noch lebenswerter zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)

Führungskompetenz
Teammanagement
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Erfahrung im Katastrophenschutz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bürgern
Prozessoptimierung
Engagement für soziale Belange
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Gemeinde: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste informieren. Schau Dir die offizielle Website an, um mehr über die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Gestalte Dein Bewerbungsanschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone Deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und Deine Fähigkeiten im Teammanagement. Zeige auf, wie Du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst und welche Ideen Du für den Fachbereich 'Ordnung und Soziales' hast.

Lebenslauf und Unterlagen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Lichtbild hinzu und stelle sicher, dass Du alle geforderten Nachweise und Zeugnisse beilegst. Vermeide es, Originale einzureichen.

Bewerbung per E-Mail: Wenn Du Dich per E-Mail bewirbst, fasse Dein Bewerbungsanschreiben und alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist, z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname.pdf', um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wurster Nordseeküste vorbereitest

Zeige Deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Erkläre, wie Du eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen kannst und welche Methoden Du anwendest, um Dein Team zu unterstützen.

Kenntnis der Vorschriften

Stelle sicher, dass Du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist, die für die Ordnungsaufgaben und das Sozialwesen gelten. Zeige im Gespräch, dass Du in der Lage bist, diese Vorschriften effektiv umzusetzen.

Flexibilität und Kreativität betonen

Bereite Dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen Du flexibel und kreativ auf Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass Du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.

Engagement für die Gemeinschaft

Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gemeinde und Deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Teile Ideen, wie Du Integration und Teilhabe fördern möchtest.

Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)
Gemeinde Wurster Nordseeküste
G
  • Stellvertretende Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 11 TVöD)

    Wurster Nordseeküste
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Wurster Nordseeküste

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>