Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)

Wustermark Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wustermark ist eine wachsende, attraktive Gemeinde mit hervorragender Anbindung an Berlin und Potsdam.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Team, flexible Gestaltungsmöglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Andere Informationen: Auch Bewerbungen von Auszubildenden sind willkommen – wir unterstützen deine berufliche Entwicklung!

Bei der Gemeinde Wustermark sind für die Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren mehrere befristete Stellen nach § 14 Abs. 1 und 2 TzBfG und zwei unbefristete Stellen als

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die attraktive und stark wachsende Gemeinde Wustermark, mit ihren derzeit rund 11.250 Einwohnern, liegt inmitten des wunderschönen Havellandes und ist durch direkte Bahnverbindungen mit Berlin und Potsdam als auch mit dem Pkw über den Berliner Autobahnring und die B 5 hervorragend erreichbar. Sie bietet ihren Bewohnern und Gästen, neben einem ausgewogenem Wohnumfeld und liebenswerter Natur, eine Vielfalt an Möglichkeiten der Naherholung, der Kultur, des Sports sowie eine hervorragende Infrastruktur und eine optimale Anbindung an die Hauptstädte Berlin und Potsdam durch den öffentlichen Nahverkehr.

In der Trägerschaft der Gemeinde Wustermark befinden sich insgesamt 4 Kindertagesstätten und zwei Horte. In drei Kindertagesstätten erfolgt die Arbeit in altershomogenen Gruppen und in einer Einrichtung in altersheterogenen Gruppen. Die Gemeinde Wustermark ist seit mehreren Jahren Mitglied im „Kommunalen Netzwerk für Qualitätsmanagement in der Kindertagesbestreuung“. Dabei durchlaufen unsere Kindertagesstätten einen kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozess, durch die Entwicklung und Fortschreibung von Qualitätsstandards, die Förderung ihrer Umsetzung und die Überprüfung der Ergebnisse.

Was Sie mitbringen

Als persönliche und fachliche Voraussetzungen werden für diese Stelle folgende Eigenschaften erwartet:

  • Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin / anerkannter Erzieher bzw. eine gleichwertige Ausbildung
  • Teamgeist, Engagement und Kreativität
  • Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Bereitschaft an der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption mitzuarbeiten
  • ggf. besondere Eignung wie z.B. im musischen und/oder sportlichen Bereich
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Nachweis vollständiger Masernschutz und erweitertes Führungszeugnis ohne negative Eintragungen (erst bei Einstellung notwendig)

Wir bieten Ihnen

  • ein befristetes oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst – Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände – (TVöD-VKA)
  • ein freundliches und engagiertes Team, das Sie vom ersten Tag einbindet und unterstützt
  • Gestaltungsspielraum für pädagogische Ideen
  • transparente und verlässliche Prozesse
  • Unterstützung bei der Suche nach benötigten Kitaplätzen und/oder Wohnraum
  • großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • aktive Gesundheitsförderung inkl. gesundheitsfördernde Ausstattung des Arbeitsplatzes
  • jährliche Teamtage, Bezuschussung der Weihnachtsfeier
  • Vorsorgeuntersuchungen, Erste-Hilfe-Schulungen
  • zwei Umwandlungs- und/oder Regenerationstage pro Jahr
  • je nach Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen eine tarifgerechte Eingruppierung in der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE bei einer Gehaltsspanne bei 35 Wochenstunden zwischen 2.964,99 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 3.957,14 Euro (Erfahrungsstufe 6), wobei sich die individuelle Stufenzuordnung nach Berufserfahrung und dem bisherigen beruflichen Werdegang richtet
  • eine monatliche tarifliche Zulage (116,67 Euro bei 35 Wochenstunden), eine jährliche Sonderzahlung, die Teilnahme am betrieblichen System der leistungsorientierten Bezahlung, Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern, einen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket, die Möglichkeit mit einer bezuschussten EGYM Wellpass Mitgliedschaft in über 10.000 Sport- und Gemeinschaftseinrichtungen zu trainieren und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung (lückenlosen Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen). Bitte bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten auf unserer Homepage () über das Online-Bewerbungsportal oder per Post an die Gemeinde Wustermark, Hoppenrader Allee 1 in 14641 Wustermark. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden elektronisch erfasst und danach Datenschutzkonform vernichtet. Die Rücksendung von postalischen Bewerbungen erfolgt nur bei ausreichend frankiertem Rückumschlag.

Sie haben Ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen? Auch wenn Sie Ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben, würden wir mit Ihnen gerne Ihre beruflichen Perspektiven als Erzieher (m/w/d) in der Gemeinde Wustermark nach Ihrer Ausbildung besprechen.

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Scholz-Krusemark (Telefon: 033234/73-215; E-Mail: ) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Personalmanagement ist Frau Liepner (Telefon: 033234/73-210; E-Mail: )

#J-18808-Ljbffr

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wustermark

Die Gemeinde Wustermark ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem freundlichen und engagierten Team zu arbeiten, das Ihre pädagogischen Ideen schätzt und unterstützt. Mit großzügigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer transparenten und verlässlichen Arbeitsweise fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und einer hervorragenden Anbindung an Berlin und Potsdam, was Wustermark zu einem idealen Ort für Ihre Karriere als staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wustermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Wustermark und ihre Kindertagesstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Einrichtungen und deren pädagogische Konzepte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und kreative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Fortbildung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Gemeinde Wustermark in der Kinderbetreuung sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)

Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin / anerkannter Erzieher
Teamgeist
Engagement
Kreativität
Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Eltern
Bereitschaft zur Fortbildung
Kenntnisse in der pädagogischen Konzeption
Besondere Eignung im musischen und/oder sportlichen Bereich
Flexibilität
Empathie
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Wustermark: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Wustermark und ihre Kindertagesstätten informieren. Verstehe die pädagogischen Konzepte und die Werte, die in der Einrichtung gelebt werden.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf lückenlos ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen als staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher klar hervorgehoben werden. Betone Teamgeist, Engagement und Kreativität.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und auf deine Eignung eingehen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte beitragen kannst und erwähne gegebenenfalls besondere Fähigkeiten im musischen oder sportlichen Bereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Referenzen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wustermark vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in den Kindertagesstätten der Gemeinde Wustermark angewendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, an der Weiterentwicklung dieser Konzepte aktiv mitzuwirken.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Engagement für Fortbildung

Die Bereitschaft zur Fortbildung wird erwartet. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen und zeige Interesse an zukünftigen Schulungen, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in erweitern könnten.

Bereite Fragen zur Einrichtung vor

Stelle im Interview Fragen zur Arbeitsweise der Kindertagesstätten und zur Unterstützung, die dir geboten wird. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
Gemeinde Wustermark
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>