Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)
Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)

Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)

Zorneding Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und organisiere spannende Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Gemeinde, die sich für die Jugend einsetzt und deren Potenziale fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Jugend aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung in der Jugendarbeit haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich bald im Team zu begrüßen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir benötigen Verstärkung! Wir suchen Sie für folgende Position: Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d). Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie vielleicht schon bald in unserem Team willkommen zu heißen.

Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Zorneding

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung der Jugend widmet. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit, Respekt und der Wertschätzung individueller Beiträge, während wir gleichzeitig vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen anbieten. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Zorneding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Jugendarbeit informierst. Zeige dein Wissen über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und kontaktiere die Organisation direkt, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Jugendarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde: Recherchiere die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der gemeindlichen Jugendarbeit. Besuche die offizielle Website der Gemeinde, um mehr über deren Werte und Projekte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und deine Motivation, mit Jugendlichen zu arbeiten. Zeige auf, wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Jugendpfleger(in) wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Zorneding vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Jugendpfleger(in) gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendarbeit, deinem Umgang mit Jugendlichen und deinen Ansätzen zur Konfliktlösung.

Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen.

Informiere dich über die Gemeinde

Recherchiere im Vorfeld über die Gemeinde, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in dieser Region verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Zielen der Jugendarbeit in der Gemeinde oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung in der Rolle.

Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)
Gemeinde Zorneding
G
  • Jugendpfleger(in) für die gemeindliche Jugendarbeit (m/w/d)

    Zorneding
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • G

    Gemeinde Zorneding

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>