Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Bildung von Kindern im Kindergarten, Durchführung von Aktivitäten und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Unser Kindergarten 'Kinderreich' bietet ein kreatives und gut ausgestattetes Umfeld für bis zu 130 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, Homeoffice, Dienstrad Leasing und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich« pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten: ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice Team- und Konzeptionstage ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung Dienstrad Leasing die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Einsatz von Zusatz- und Hauswirtschaftskräften zur Entlastung des Teams und vieles mehr, dass Sie gerne im Rahmen einer Hospitation bei uns entdecken können Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Durchführung von Angeboten und Aktivitäten in der Gruppe vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Wir erwarten: qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder die Bereitschaft sich fortzubilden Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs.
2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Zuzenhausen, Hauptstr. 25, 74939 Zuzenhausen oder per E-Mail an gemeinde@zuzenhausen.de .
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen stehen Ihnen Kindergartenleiterin Monique Wolf (Tel. 06226 / 3167) oder Hauptamtsleiterin Susanne Philipp (Tel.
06226 / 9225-16) gerne zur Verfügung.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Zuzenhausen
Kontaktperson:
Gemeinde Zuzenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in unserem Kindergarten 'Kinderreich' angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation bei uns zu machen. So kannst du nicht nur den Kindergarten besser kennenlernen, sondern auch zeigen, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Methoden in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den kommunalen Kindergarten 'Kinderreich'. Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die angebotenen Programme und die Werte der Einrichtung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine pädagogischen Fachkenntnisse und Erfahrungen hervorheben. Erkläre, warum du gerne in diesem Kindergarten arbeiten möchtest und wie du zur Teamarbeit und zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post an die Gemeinde Zuzenhausen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Zuzenhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Erkläre, wie du Bildungs- und Erziehungsprozesse unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in einem Kindergarten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie du zur konzeptionellen Entwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.