Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Kleinmachnow.
- Arbeitgeber: Kleinmachnow ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern und liegt im Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Gemeinde Kleinmachnow beschäftigt derzeit ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 3 Auszubildende im Kernamt sowie im Eigenbetrieb KITA-Verbund ca. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung Ordnungsbehördliche Aufgaben / Gewerbe (m/w/d) im Fachbereich Recht / Sicherheit / Ordnung zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Aufgaben:
- Einleitung bzw. Festsetzung und Durchführung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Durchsetzung und Vollzug von Verfahren u. a. nach dem OWIG, OBG, der Hundehalterverordnung und weiteren Spezialgesetzen und kommunalen Satzungen
- Anordnung von Verwaltungszwang
- Veranlassung der Beseitigung von Gefahrenstellen im öffentlichen Bereich
- Erteilungen von Genehmigungen, insbesondere für z. B. Sondernutzungen, Wahlwerbung und anderen Veranstaltungen
- Mitwirkung bei Gewerbe An-, Um- und Abmeldungen, Bearbeitung von Anträgen zu vorübergehenden Gaststättenerlaubnissen
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Polizei, Feuerwehr und den Sicherheitspartnern der Gemeinde
- Mitwirkung bei Belangen des Brandschutzes und Katastrophenschutzes
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Erste Angestelltenprüfung (AI-Lehrgang)
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften in den genannten Aufgabenbereichen
- Fähigkeit zum eigenständigen, strukturierten und zuverlässigen Arbeiten
- Kenntnisse insbesondere der Softwareanwendungen AB-DATA sind wünschenswert
Vergütung:
- Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 8
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sachbearbeiter/in Ordnungsbehördliche Aufgaben / Gewerbe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeamt Kleinmachnow
Kontaktperson:
Gemeindeamt Kleinmachnow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Ordnungsbehördliche Aufgaben / Gewerbe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Verordnungen, die für die ordnungsbehördlichen Aufgaben relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde Kleinmachnow. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zum eigenständigen und strukturierten Arbeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Sachbearbeitung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Softwareanwendungen, die in der Verwaltung verwendet werden, insbesondere AB-DATA. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese im Gespräch hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Ordnungsbehördliche Aufgaben / Gewerbe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Ordnungsbehördliche Aufgaben deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeamt Kleinmachnow vorbereitest
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die einschlägigen Gesetze und Verordnungen, die für die Position relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, strukturiert und zuverlässig zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit externen Partnern kooperiert hast.
✨Softwarekenntnisse ansprechen
Wenn du Kenntnisse in der Softwareanwendung AB-DATA hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Software schnell zu erlernen und deine technischen Fähigkeiten zu verbessern.