Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)
Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)

Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)

Kleinmachnow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Schulsekretariats und unterstütze bei vielfältigen Aufgaben im Schulmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Kleinmachnow bietet eine unbefristete Stelle in einer Grundschule mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld, das soziale Verantwortung und Teamarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder einen gleichwertigen Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 24. November 2024 möglich, auch per E-Mail im PDF-Format.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum 01. März 2025 eine Stelle im Bereich

Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)

(Grundschule in Trägerschaft der Gemeinde Kleinmachnow)
unbefristet zu besetzen. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Die Stelle ist im Fachbereich Schule/Kultur/Soziales, Fachdienst Schulmanagement, angesiedelt. Die Beschäftigung erfolgt im Sekretariat der Eigenherd-Grundschule.

Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Spezielle Sekretariatsaufgaben
  • Haushalts-/Kassen-/Rechnungswesen
  • Schülerangelegenheiten
  • Lehrerangelegenheiten
  • Beratung/soziale Betreuung/Öffentlichkeitsarbeit

Beratung von Eltern und Schülern, Ansprechpartner für Erziehungsberechtigte sowie Schüler- und Lehrerschaft, Sachschadenabwicklung, Erste-Hilfe-Leistungen, u. a.

Von dem Bewerber/der Bewerberin erwarten wir:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Teilnahme an schulischen Veranstaltungen

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
  • Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • gleitende Arbeitszeiten sowie Fernarbeit nach Vereinbarung möglich
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Sofern Sie einen Abschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses, durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz, bei.

Sie möchten Ihre berufliche Karriere mit einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld starten oder sich in Ihrem Arbeitsleben neuen Herausforderungen stellen?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien und andere Nachweise) bitte bis zum 24. November 2024 an die:
Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal
Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow
oder per E-Mail (Anlagen als „pdf“) an:

Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Die Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können durch die Gemeinde Kleinmachnow nicht erstattet werden. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur gegen einen ausreichend frankierten und adressierten A4-Rücksendeumschlag. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden ausschließlich mit Anlagen im PDF-Format entgegengenommen.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend gespeichert und elektronisch verarbeitet werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht beziehungsweise vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeamt Kleinmachnow

Die Gemeinde Kleinmachnow bietet Ihnen als Arbeitgeber im Bereich Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einer unbefristeten Vollzeitstelle. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Erholungsurlaub sowie regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Fernarbeit schaffen eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer engagierten und unterstützenden Teamkultur.
G

Kontaktperson:

Gemeindeamt Kleinmachnow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Kleinmachnow und die Eigenherd-Grundschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Lehrern, Schülern und Eltern zu beantworten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem schulischen Umfeld arbeitest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse in Microsoft Office
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Haushalts- und Rechnungswesen
Beratungskompetenz
Umgang mit Schüler- und Lehrerangelegenheiten
Erste-Hilfe-Leistungen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
Bereitschaft zur Teilnahme an schulischen Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien deiner Zeugnisse und andere Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Schulsekretariat darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in der Organisation und Kommunikation.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Anlagen im PDF-Format vorliegen. Formuliere eine klare Betreffzeile und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 24. November 2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeamt Kleinmachnow vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Schülern, Eltern und Lehrern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beratung und sozialen Betreuung betreffen.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen hervorhebst. Du könntest auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Fragen zur Schulorganisation vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Organisation und den Abläufen an der Eigenherd-Grundschule vor. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)
Gemeindeamt Kleinmachnow
G
  • Schulsachbearbeitung/Schulsekretariat (m/w/d)

    Kleinmachnow
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • G

    Gemeindeamt Kleinmachnow

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>