Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich
Jetzt bewerben
Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich

Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich

Bonn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite vier sozialpsychiatrische Wohnstätten und führe interdisziplinäre Teams.
  • Arbeitgeber: Moderne, werteorientierte Trägerorganisation im Bereich der Sozialpsychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialpsychiatrischen Versorgung mit echtem Teamgeist und Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pflege mit Leitungserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und individuelle Fortbildungsangebote sind Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Pflegefachkraft mit Weiterbildung im Bereich Pflegemanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Psychiatrie, Sozialpsychiatrie oder Eingliederungshilfe
  • Leitungserfahrung in einem vergleichbaren Bereich wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Sozial-, Betreuungsrecht sind vom Vorteil
  • ausgeprägte Fähigkeiten im Krisen- und Konfliktmanagement
  • Unternehmerisches, strategisches Denken und verantwortungsvolles Handeln
  • sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Freude an Teamführung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Führerschein Klasse B
  • eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsfreiheit, Entwicklungsperspektiven und echtem Teamgeist
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem modernen und werteorientierten Träger
  • moderne, digitale Arbeitsmittel
  • Gründliche Einarbeitung & regelmäßige Supervision
  • Faire Vergütung nach BAT-KF
  • Kirchliche Zusatzversorgungskasse (betriebliche Altersvorsorge)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum JobRad-Leasing
  • Urban Sports Club-Mitgliedschaft
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Arbeitgeberfinanzierte Vorsorgeversicherung
  • Fachliche, personelle und organisatorische Leitung von vier dezentralen, sozialpsychiatrischen Wohnstätten mit insgesamt 41 Plätzen
  • Fachliche und personelle Führung von vier interdisziplinären Teams
  • Steuerung von Fachcontrolling, Belegungsmanagement und Kostenentwicklung
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Konzepten und Qualitätsstandards in der modernen sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Zusammenarbeit in einem innovativen Leitungsteam

Melden Sie sich beiSylke Furch

furch@gemeindepsychiatrie.de

Tel.: 0228 97 53 1850

#J-18808-Ljbffr

Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich Arbeitgeber: Gemeindepsychiatrie

Als Arbeitgeber im sozialpsychiatrischen Bereich bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsfreiheit und echten Entwicklungsperspektiven. Unsere moderne, werteorientierte Einrichtung fördert Teamgeist und bietet zahlreiche Vorteile wie individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine faire Vergütung nach BAT-KF. Genießen Sie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes in einem innovativen Leitungsteam, das sich für die Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Versorgung engagiert.
G

Kontaktperson:

Gemeindepsychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialpsychiatrischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Konzepten und Qualitätsstandards mit ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisen- und Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamführung! Bereite dich darauf vor, wie du deine Teams motivieren und unterstützen würdest. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, andere zu inspirieren, sind entscheidend für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
Pflegefachkraft mit Weiterbildung im Bereich Pflegemanagement
Erfahrung in der Psychiatrie und Sozialpsychiatrie
Leitungserfahrung in einem vergleichbaren Bereich
Fundierte Kenntnisse im Sozial- und Betreuungsrecht
Krisen- und Konfliktmanagement
Unternehmerisches und strategisches Denken
Organisationsgeschick
Teamführungskompetenz
Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)
Führerschein Klasse B
Fachcontrolling
Belegungsmanagement
Kostenentwicklung
Qualitätsstandards in der sozialpsychiatrischen Versorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder deine Pflegeausbildung mit Weiterbildung im Pflegemanagement. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position der Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich qualifizieren.

Erfahrungen im Bereich Psychiatrie darlegen: Führe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie, Sozialpsychiatrie oder Eingliederungshilfe an. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Krisen- und Konfliktmanagement unter Beweis gestellt hast.

Führungskompetenzen betonen: Wenn du bereits Leitungserfahrung hast, hebe diese besonders hervor. Erkläre, wie du Teams geführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die verantwortungsvolle Position.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Konzepten und Qualitätsstandards beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindepsychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Sozialpsychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Krisen- und Konfliktmanagement verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitungserfahrung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse im Sozial- und Betreuungsrecht

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozial- und Betreuungsrecht. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten

Die Rolle erfordert unternehmerisches und strategisches Denken. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast, die positive Auswirkungen auf dein Team oder deine Einrichtung hatten.

Leitung im sozialpsychiatrischen Wohnbereich
Gemeindepsychiatrie

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>