Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Reinigung der Anlagen, Unterstützung bei Veranstaltungen und Kontrolle der Technik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen der Katholischen Kirche mit 114 Gemeinden und 156 Kitas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Jobticket und attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer großen Glaubensgemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und freundliche Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und wechselnden Schichten.
Der Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Ruhr sucht ab sofort einen
Hausmeister (m/w/d) für das Verwaltungszentrum in Dortmund
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden.
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen der Katholischen Kirche und beraten sowie verwalten 114 Kirchengemeinden und 156 Kindertageseinrichtungen. Unsere Verbandsgemeinden unterstützen wir in den Bereichen Etat- und Rechnungswesen, der Personal- und Liegenschaftsverwaltung, in Bauangelegenheiten und weiteren wichtigen Aufgabenfeldern.
Im Verbandsgebiet des Gemeindeverbandes Ruhr verfolgen wir einen modernen Unternehmensansatz auf Basis christlicher Werte. Die Arbeit bei uns bedeutet, nicht nur für Menschen in Kirchengemeinden und Kitas tätig zu sein, sondern in einer großen Glaubensgemeinschaft zu arbeiten und etwas zu bewegen.
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Reinigung der Innen- und Außenanlagen
- Jahreszeitabhängige Aufgaben wie Laub und Unkraut entfernen
- Beseitigung von kleineren Schadensfällen direkt, oder in eigener Zeiteinteilung nach Dringlichkeit
- Einweisung und Kontrolle der Fremddienstleister
- Kontrolle und Betreuung der haustechnischen Anlagen inkl. Dokumentation
- Kontrolle von Wartungs- und Prüfungsterminen auf Einhaltung u. Durchführung
- Mülltrennung und Koordination der Entsorgung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, ggf. außerhalb der Rahmendienstzeiten
- Übernahme von Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft)
- Wechselnder Schichtdienst zwischen 06:30 und 18:00 Uhr
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick und selbständige Arbeitsweise
- Sie haben ein technisches Verständnis und idealerweise Erfahrung in der Haustechnik
- Sie sind kommunikativ und freundlich im Umgang mit Mitmenschen
- Organisiertes, klar strukturiertes Arbeiten, sowie die Fähigkeit, spontan auf Situationen zu reagieren, zeichnen Sie aus
- Bereitschaft, flexibel einzuspringen oder Schichten zu übernehmen, stellen Sie vor kein Problem
Wir bieten Ihnen
- Eine familienfreundliche Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine Vergütung EG5 und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Stundenkonto, sowie Sonderzahlung wie z.B. Weihnachtszuwendung
- Eine attraktive Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Ein vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
- Freie Getränke, wie z.B. Wasser und Kaffee
- Vergünstigungen für diverse Geschäfte und Online-Shops durch Corporate Benefits
Gemeindeverband Katholischer
Kirchengemeinden Ruhr
Propsteihof 10
44137 Dortmund
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister (m/w/d) für das Verwaltungszentrum in Dortmund Arbeitgeber: Gemeindeverband Ruhr
Kontaktperson:
Gemeindeverband Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für das Verwaltungszentrum in Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters in der Stellenanzeige. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen handwerklichen Fähigkeiten und das technische Verständnis mitbringst, um die Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten effizient zu erledigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da du im Umgang mit verschiedenen Menschen in der Kirchengemeinde und bei Veranstaltungen tätig sein wirst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schichten zu übernehmen oder außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben, da die Stelle einen wechselnden Schichtdienst erfordert.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Gemeindeverbandes Kath. Kirchengemeinden Ruhr. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für das Verwaltungszentrum in Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge praktische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Aufgaben eines Hausmeisters unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverband Ruhr vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters, insbesondere in einem Verwaltungszentrum. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du kleinere Reparaturen selbst durchgeführt oder technische Probleme gelöst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und Schichten zu übernehmen, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um die Bedürfnisse deines Arbeitgebers zu erfüllen.