Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltungsleitung bei administrativen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Der Katholische Gemeindeverband Ruhr berät 114 Kirchengemeinden und 156 Kitas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Politik und Vergünstigungen durch Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Glaubensgemeinschaft und gestalte aktiv das Gemeindeleben mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026 mit 19,50 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Katholische Gemeindeverband Ruhr sucht ab dem 01.01.2026 einen
Verwaltungsreferenten (m/w/d) im Pastoralen Raum Dortmund-Mitte
mit einem Beschäftigungsumfang von 19,50 Wochenstunden.
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen der Katholischen Kirche und beraten sowie verwalten 114 Kirchengemeinden und 156 Kindertageseinrichtungen. Unsere Verbandsgemeinden unterstützen wir in den Bereichen Etat- und Rechnungswesen, der Personal- und Liegenschaftsverwaltung, in Bauangelegenheiten und weiteren wichtigen Aufgabenfeldern.
Im Verbandsgebiet des Gemeindeverbandes Ruhr verfolgen wir einen modernen Unternehmensansatz auf Basis christlicher Werte. Die Arbeit bei uns bedeutet, nicht nur für Menschen in Kirchengemeinden und Kitas tätig zu sein, sondern in einer großen Glaubensgemeinschaft zu arbeiten und etwas zu bewegen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Verwaltungsleitung durch Bearbeitung und Koordination von vielfältigen administrativen Aufgaben; zum Beispiel:
- Umsetzen von Maßnahmen zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation und zur Qualitätssicherung,
- Sicherstellen einer wechselseitigen, bereichsübergreifenden Kommunikation,
- Organisieren, Koordinieren und Überwachen der Arbeitsabläufe zur Sicherstellung einer zeitnahen Aufgabenerledigung.
- Durchführen eigener Projekte
- Unterstützung beim Rechnungswesen
- Teilnahme an Kirchenvorstandssitzungen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirt (m/w/d) (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Verwaltungsfachwirt, Betriebswirt)
- Sie interessieren sich für das Gemeindeleben und die pastorale Entwicklung
- Sie besitzen eine gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sie identifizieren sich mit dem Glauben, den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
- ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Vergütung nach EG 9b und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
- Vergünstigungen für diverse Geschäfte und Online-Shops durch Corporate Benefits
- Einen Zuschuss zum Deutschland Job-Ticket
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsreferent (m/w/d) Pastoraler Raum Dortmund-Mitte Arbeitgeber: Gemeindeverband Ruhr
Kontaktperson:
Gemeindeverband Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsreferent (m/w/d) Pastoraler Raum Dortmund-Mitte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kirchengemeinden in Dortmund-Mitte. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, die auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im pastoralen Raum oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der katholischen Kirche und deren Werten. Engagiere dich eventuell in lokalen kirchlichen Aktivitäten oder Projekten, um deine Verbundenheit und dein Verständnis für die Gemeinschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsreferent (m/w/d) Pastoraler Raum Dortmund-Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Katholischen Gemeindeverband Ruhr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der katholischen Kirche übereinstimmen. Betone deine Begeisterung für das Gemeindeleben.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverband Ruhr vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission des Katholischen Gemeindeverbandes Ruhr. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten vor
Da die Position eine gute Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte organisiert und koordiniert hast.
✨Zeige Interesse am Gemeindeleben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse am Gemeindeleben und an der pastoralen Entwicklung betreffen. Überlege dir, wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die bereichsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Teamarbeit und deiner Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.