Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung
Jetzt bewerben
Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung

Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung

Allschwil Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Geschäftsleitungssekretariat und unterstütze die Verwaltung bei organisatorischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Allschwil - eine effiziente und engagierte Organisation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team mit einem unterstützenden Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit zur Prozessentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung in Führungsunterstützung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Formular, keine anderen Bewerbungswege werden akzeptiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabengebiet

In dieser spannenden und äusserst vielseitigen Funktion führen Sie das Geschäftsleitungssekretariat der Gemeindeverwaltung selbständig und unterstützen den Leiter Gemeindeverwaltung (CEO) und die Leiterin Stabsdienste bei organisatorischen und administrativen Aufgaben mit einer strukturierten Arbeitsweise und ihrer kundenorientierten Haltung. Sie verantworten die gesamte Vor- und Nachbearbeitung der Geschäftsleitungssitzungen inkl. der stilsicheren und präzisen Protokollierung der Sitzungen. Als selbständige und mitdenkende Persönlichkeit haben Sie die Agenda des Leiters Gemeindeverwaltung vorausschauend im Griff. Daneben führen Sie auch die Termin- und Pendenzenkontrolle der Geschäftsleitung und erledigen allgemeine Sekretariatsarbeiten. Bei grösseren Projekten fungieren Sie als Projektoffice und begeistern die Stakeholder mit organisatorischer Präzision und Termintreue. Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse aktiv mit und stellen die Abbildung in unserem Prozessmanagementsystem sicher. Die Planung, Organisation oder Koordination von Anlässen sind ebenfalls Aufgaben, welche zu dieser abwechslungsreichen Funktion gehören.

Ihr Profil

Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung im Bereich Führungsunterstützung. Nebst starken organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten gehen Sie sicher mit Office-Applikationen um; wenn sie bereits mit CMI-Axioma gearbeitet haben, wäre das toll. Sie schreiben präzis, wortgewandt und vermitteln auch komplexe Inhalte klar und zielgruppengerecht. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Dienstleistungsorientierung. Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Humor sind Ihre besten Eigenschaften.

Ihre Perspektive

In dieser Schlüsselfunktion bearbeiten Sie ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld im zeitweilen politisch geprägten Umfeld. Sie erhalten dabei die Möglichkeit, die Gemeindeverwaltung Allschwil als schlagkräftige, effiziente Organisation zu unterstützen und in ihrem Verantwortungsbereich weiterzuentwickeln. Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team und Umfeld. Öffentlich-rechtliche Anstellung mit attraktiven Bedingungen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Angela Gröner, Leiterin Stabsdienste, Tel. 061 486 25 09, gerne zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschliesslich unser Online-Formular. Anderweitig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Allschwil

Die Gemeindeverwaltung Allschwil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und einem positiven Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer öffentlich-rechtlichen Anstellung mit attraktiven Bedingungen und tragen Sie aktiv zur Effizienz und Weiterentwicklung unserer Organisation bei.
G

Kontaktperson:

Gemeindeverwaltung Allschwil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gemeindeverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeindeverwaltung Allschwil. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in Office-Applikationen und eventuell auch in CMI-Axioma zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Tests oder Szenarien, die du durchspielen musst, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung

Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präzise Protokollierung
Terminkoordination
Projektmanagement
Kenntnisse in Office-Applikationen
Erfahrung mit CMI-Axioma
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Vertraulichkeit
Zuverlässigkeit
Hohe Leistungsbereitschaft
Humor
Prozessmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Weiterbildung im Bereich Führungsunterstützung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten darstellst. Zeige auf, wie du mit deiner strukturierten Arbeitsweise und kundenorientierten Haltung zur Unterstützung der Gemeindeverwaltung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Formular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Allschwil vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Führungsunterstützung. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen einbringen kannst.

Kenntnisse über Office-Applikationen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Office-Anwendungen vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit CMI-Axioma hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Software effektiv genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.

Einstellung und Teamarbeit

Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und Bereitschaft zur Teamarbeit. Betone, wie wichtig dir ein unterstützendes Arbeitsklima ist und wie du dazu beitragen kannst.

Führungsunterstützung Verwaltungsführung Und Geschäftsleitung
Gemeindeverwaltung Allschwil
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>