Ihr Aufgabengebiet
- Führen des Betriebs in administrativer, organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht
- Personalplanung und Personalführung (MAG, Probezeitgespräche usw.) aller Mitarbeitenden auf der Grundlage des päd. Konzeptes in der Institution
- Führen von Elterngesprächen (Konfliktbewältigung, Förder- und Informationsgespräche etc.)
- Organisation von Elternanlässen und Unterstützung des Elternrates
- Korrespondenz mit Eltern (spezielle Abholzeiten, Verhalten des einzelnen Kindes, Fragen zur Organisation, Elternbriefe etc.)
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Betreuungsangebote der Tagesstrukturen Allschwil
- Unterstützung der Abteilungsleitung durch Übernahme von Projekten, politischen und Tagesgeschäften, Schreiben von Berichten, Erarbeitung von Konzepten und Analysen sowie Teilnahme an verschiedenen Gremien
Ihr Profil
- Ausbildung in Sozialer Arbeit oder pädagogische Ausbildung (FH/HF)
- Führungserfahrung und entsprechende Weiterbildung in der Team- oder
Organisationsführung oder Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden - Mehrjährige Berufserfahrung mit Kindern und/oder Jugendlichen
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit dem PC, den gängigen Softwareprogrammen und
Kommunikationsmedien - Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Planungs- und
Organisationsfähigkeit - Schnelle Auffassungsgabe, hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
Ihre Perspektive
- Eine abwechslungsreiche und selbstständige Aufgabe
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten, motivierten Team
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16. Mai 2025 unter .
Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Carmen Obrist, Abteilungsleiterin Tagesstrukturen und Tagesfamilien, Tel. 061 486 27 38, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Allschwil HR Team