Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Tagesablauf und das Freizeitprogramm für Kinder.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Betreuung von Primarschulkindern kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsklima und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit viel Gestaltungsspielraum und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Kinderbetreuung und Freude am Umgang mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsformular einreichen.
In dieser Funktion sind Sie zuständig für die Umsetzung des Tagesablaufes und des Freizeitprogramms, die Betreuung der Kinder der Tagesstruktur, aber auch für einige administrative Aufgaben. Allschwil gehört zu den grössten Gemeinden der Nordwestschweiz und ist eine innovative Vorortsgemeinde von Basel. Die Nähe zu dieser Stadt prägt Allschwils Charakter, ohne dass die Gemeinde dadurch ihre politische und mentale Eigenständigkeit einbüsst. Für die Tagesstruktur Primarschule Gartenhof suchen wir ab dem 01.01.2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte und aufgestellte Persönlichkeit als Ihr Aufgabengebiet umfasst Verantwortung für die Gestaltung des Bezugspersonensystems Umsetzung eines strukturierten Tagesablaufs Gestaltung eines ganzheitlichen und professionellen Freizeitprogramms Aktive und transparente Elternarbeit Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Standortes in organisatorischer und pädagogischer Hinsicht Erledigung von diversen administrativen Aufgaben Kontakt mit vorgesetzten Stellen, sowie den Lehrpersonen Wir erwarten von Ihnen Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kinder) oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung mit Kindern im Primarschulalter von Vorteil Berufsbildnerkurs und Erfahrung in der Ausbildung von FaBe-Lernenden von Vorteil Freude am Umgang mit Kindern Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit PC-Anwenderkenntnisse Wir bieten Ihnen Eine verantwortungsvolle und selbstständige Aufgabe Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten, motivierten Team Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen Bitte bewerben Sie sich online unter hier LINK Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche online über das Bewerbungsformular eingereicht werden. Per Post eingereichte oder anderweitig per Mail zugestellte Bewerbungen werden nicht bearbeitet und vernichtet. Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Antoinette Rappo, Gruppenleiterin Tagesstruktur Primarschule, Tel. 061 486 26 98, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen
Mitarbeiter/in Betreuung (60%) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Allschwil
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Allschwil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Betreuung (60%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Primarschulalter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit dieser Altersgruppe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Standortes. Überlege dir, wie du zur Gestaltung eines professionellen Freizeitprogramms beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Elternarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven und transparenten Kommunikation mit den Eltern und unterstreicht deine soziale Kompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Betreuung (60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Betreuung hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Fachperson Betreuung und deine Berufserfahrung mit Kindern im Primarschulalter.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und alle Informationen vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Allschwil vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kinderbetreuung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Tagesablauf und das Freizeitprogramm gestaltet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Elternarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Übe, wie du mit Eltern und Kollegen effektiv kommunizierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des Standorts beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Tagesstruktur und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und Ideen zur Mitgestaltung einbringen kannst.