Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Klienten, prüfe Anträge und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für soziale Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team mit positiven sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Empfangen der Klienten am Schalter
- Triage Anträge der Sozialhilfe und der Ergänzungsleistung auf Vollständigkeit prüfen
- Bedienen des Telefons
- Postverarbeitung
- Elektronisch Archivierung
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
Ihr Profil:
- Kaufmännische Grundausbildung
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Hohe Belastbarkeit und Selbständigkeit
- Angenehme Umgangsformen, sorgfältige und exakte Arbeitsweise
Ihre Perspektive:
- Anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
- Unterstützendes Arbeitsklima in einem engagierten, motivierten Team
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich online unter (>Verwaltung > Stellenangebote). Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Karin Kämpf, Abteilungsleiterin Buchhaltung und Administration, Tel. 061 486 26 44, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschliesslich unser online-Formular.
Sachbearbeiter/in Administration Und Empfang Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Allschwil
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Allschwil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Administration Und Empfang
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir die häufigsten Fragen über administrative Aufgaben und den Empfang von Klienten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut ins Team passt und die Mission des Unternehmens unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Organisation. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen, eingeladen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Professionalität. Dies beginnt bereits bei der ersten Kontaktaufnahme und setzt sich bis zum Vorstellungsgespräch fort. Ein freundliches Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Administration Und Empfang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Stärken wie hohe Belastbarkeit und sorgfältige Arbeitsweise hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Formular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Allschwil vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Administration arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sprich klar und freundlich und zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Erfahrungen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Verwaltung von Dokumenten oder das Bearbeiten von Anträgen umfassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.