Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte für Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren in Binningen und Bottmingen.
- Arbeitgeber: Die OJA BiBo ist eine engagierte Institution, die sich der offenen Jugendarbeit widmet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder Soziokultureller Animation und Erfahrung in der Offenen Jugendarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und neue Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Binningen ist eine attraktive Vorortsgemeinde von Basel mit rund 16 000 Einwohner/innen und zeichnet sich durch einen bürgernahen Service public aus. Die Verwaltung beschäftigt rund 220 Personen und ist in sechs Abteilungen gegliedert.
Die Offene Jugendarbeit Binningen und Bottmingen (OJA BiBo) ist eine gemeindeinterne Institution und gliedert sich an die Abteilung Bildung, Kultur und Sport. Als Mitglied der OKJA BL (Offene Kinder- und Jugendarbeit Basel-Land) orientieren wir uns an den Standards des DOJ (Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz).
Die Angebote und Projekte der OJA BiBo laufen an unterschiedlichen Standorten und Räumlichkeiten und richten sich an alle Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren, welche in Binningen, Bottmingen oder der Region wohnen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Standortverantwortliche/r Jugendarbeit Bottmingen 40-60 %.
- Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit oder Soziokultureller Animation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Offenen Jugendarbeit
- Hohe Motivation für Teamarbeit sowie Reflektion im Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitsgestaltung
- Idealerweise Zertifikat als Praxisausbilder/in
Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem motivierten Team sowie einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Stadtnähe.
Gemeinde Binningen - Curt Goetz-Strasse 1 - 4102 Binningen
Standortverantwortliche/r Jugendarbeit Bottmingen 40-60 % Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Binningen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Binningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortverantwortliche/r Jugendarbeit Bottmingen 40-60 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Offenen Jugendarbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in deiner Region, die sich mit Jugendarbeit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Angebote der OJA BiBo. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch darüber sprechen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation und deren Ziele.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Reflexion im Umgang mit Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine flexible Arbeitsgestaltung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen zu sprechen und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortverantwortliche/r Jugendarbeit Bottmingen 40-60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Offenen Jugendarbeit hervorhebt. Betone deine Teamarbeit und Reflexionsfähigkeit im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Flexibilität in der Arbeitsgestaltung darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Binningen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Offene Jugendarbeit Binningen und Bottmingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Offenen Jugendarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine hohe Motivation für Teamarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen der Offenen Jugendarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich mit den realen Problemen auseinanderzusetzen, die in dieser Rolle auftreten können.