Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite im Bereich Abwassertechnik oder Elektroinstallation.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Grebenhain sucht engagierte Mitarbeiter für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur deiner Gemeinde und trage zu einem wichtigen Umweltprojekt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Abwassertechnik, Elektroinstallation oder Anlagenmechanik haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.10.2023 möglich, auch per E-Mail.
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Grebenhain, Landkreis Vogelsbergkreis, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/in für den Bereich Abwasser in Vollzeit.
Eine ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.grebenhain.de.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen bis zum 09.10.2023 an den:
- Gemeindevorstand der Gemeinde Grebenhain
- Personalamt
- Hauptstraße 51
- 36355 Grebenhain
Eine Bewerbung per E-Mail ist ebenfalls möglich: bewerbung@grebenhain.de
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Elektroinstallateur (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung der Gemeinde Grebenhain
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung der Gemeinde Grebenhain HR Team
bewerbung@grebenhain.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Elektroinstallateur (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, die für die Abwassertechnik oder Elektroinstallation wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche, um mehr über die Gemeinde Grebenhain und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar Insider-Tipps bekommen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in der Gemeinde Grebenhain. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Abwassertechnik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Elektroinstallateur (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Grebenhain: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Grebenhain. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Gemeinde, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und lückenloser Tätigkeitsnachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Grebenhain passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 09.10.2023 ein. Du kannst dies entweder per Post an den Gemeindevorstand oder per E-Mail an die angegebene Adresse tun. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung der Gemeinde Grebenhain vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Grebenhain
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Grebenhain und ihre Projekte im Bereich Abwassertechnik informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Zielen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachkraft für Abwassertechnik, Elektroinstallateur oder Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gemeindeverwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.