Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für Sicherheit und Spaß.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Dettingen an der Erms bietet eine hohe Lebensqualität und tolle Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein sympathisches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen Freibad mit vielen Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmabzeichen Silber erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und leistungsgerechter Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Dettingen an der Erms (rund 10.000 Einwohner) bietet durch ihre reizvolle Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und ihre herausragende Infrastruktur mit verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen eine überdurchschnittliche Wohnqualität. Dettingen ist in der glücklichen Lage, zwei Bäder zu haben: ein Freibad sowie ein Hallenbad. Die beiden Bäder sind je nach Saison im Wechsel geöffnet. Das moderne Freibad ist umgeben von einer großzügigen Liegewiese und bietet viele verschiedene Aktivitäten. Das Hallenbad ist ein reines Lehrschwimmbecken mit 25 m Länge.
Für unsere Bäder suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Nachweis
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement bei der Überwachung des Badebetriebs
- gastfreundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeiten
- eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Hilfsbereitschaft und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- einen attraktiven Arbeitsplatz in unserem schönen Freibad
- flexible Arbeitszeiten
- ein sympathisches Team, mit dem die Arbeit Spaß macht
- eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fahrradleasing und Hansefit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbungen(AT)dettingen-erms.de. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Bäderleiter Michael Gutmann (Telefon 07123 7207-312) gerne zur Verfügung. Bei organisatorischen Fragen zu Stellenbesetzung wenden Sie sich bitte an Frau Götz (Telefon 07123 7207-140). Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie unter: www.dettingen-erms.de
Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Dettingen an der Erms und ihre Bäder. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Angebote der beiden Bäder kennst und schätze. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Badeaufsicht und Kundenbetreuung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du mit Gästen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der Bäderbetriebe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe sowie dein Rettungsschwimmabzeichen Silber und den aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Zeige Verantwortungsbewusstsein: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Verantwortung übernimmst und den Badebetrieb überwachst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da gastfreundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du mit Gästen interagierst und ein positives Umfeld schaffst. Erwähne eventuell Erfahrungen im Kundenservice oder Teamarbeit.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Gemeinde Dettingen an der Erms eingeht. Zeige dein Interesse an der Stelle und erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Freibad reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Dettingen an der Erms vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Bereich Bäderbetriebe. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen und deine Verantwortungsbereitschaft zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit
Da du ein Rettungsschwimmabzeichen benötigst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Überwachung des Badebetriebs zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Sicherheit der Badegäste ist.
✨Demonstriere Teamgeist
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Betrieb zu verbessern.
✨Sei flexibel und belastbar
In einem Bäderbetrieb kann es hektisch werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.