Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und betreue Kinder in ihrem Bildungsprozess mit Herz und Einfühlungsvermögen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im Bereich der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige Qualifikation als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Vorbereitungszeiten und digitale Zeiterfassung für mehr Freiheit im Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
~ eine unbefristete Anstellung in Vollzeit ~ je nach Qualifikation Bezahlung bis zur Entgeltgruppe S8a und Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung ~ monatliche tarifliche Zulage in Höhe von 130 € ~ freie Planung Ihrer Vorbereitungszeiten sowie digitale Zeiterfassung ~30 Urlaubstage und zusätzlich 2 Regenerationstage sowie die Möglichkeit 2 zusätzliche Umwandlungstage zu nehmen ~ die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie einen zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss ~ vielfältige und freie Fortbildungsmöglichkeiten z.B. für pädagogische Konzepte wie Waldpädagogik, gewaltfreie Kommunikation, Sprachförderung, Mentorenfortbildung, etc. ~ die Möglichkeit des Fahrradleasings und einen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung Sie begleiten und betreuen die Kinder einfühlsam und altersgerecht in ihrem Bildungsprozess Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse der Kinder, legen Portfolios an und führen wertschätzend die Entwicklungsgespräche mit den Eltern Ihrer Bezugskinder Wir entwickeln unser Konzept ständig weiter und freuen uns auf Ihre Ideen eine einschlägige Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft nach § 7 KiTaG BW, beispielsweise als Erzieher oder Erzieherin, Kinderpfleger oder Kinderpflegerin oder Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen und ein liebevoller Umgang mit den Kindern kooperative und verlässliche Teamarbeit wertschätzender Umgang mit den Erziehungsberechtigten
Pädagogische Fachkraft, unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Waldpädagogik oder gewaltfreie Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung teilzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Herzlichkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern, also lass sie in deiner Kommunikation durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ansichten zu pädagogischen Konzepten wie Waldpädagogik oder gewaltfreier Kommunikation teilst.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Fähigkeiten zur kooperativen und verlässlichen Teamarbeit hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Entwicklungsgespräche ansprechen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie wichtig dir der wertschätzende Umgang mit den Erziehungsberechtigten ist und wie du Entwicklungsgespräche führst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Eggenstein-Leopoldshafen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze, wie Waldpädagogik oder gewaltfreie Kommunikation. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Kinder einfühlsam begleitet und gefördert hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir kooperative Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Struktur passt.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst, um dein Engagement für die pädagogische Arbeit zu unterstreichen.