Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte kommunale Liegenschaften und unterstütze bei Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Egling bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und eine attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Immobilienverwaltung haben.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.2025, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Gemeinde Egling, im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen suchen zum 01.2025 und in Vollzeit eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Bauverwaltung und Gebäudemanagement (kommunale Liegenschaften).
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote. Die Vergütung richtet sich nach persönlicher Voraussetzung, mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Großraumzulage, betriebliche Krankenversicherung.
Sachbearbeiter/in Immobilienverwaltung (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Egling
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Egling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Immobilienverwaltung (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Egling und ihre aktuellen Projekte im Bereich Immobilienverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Immobilienverwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für die Immobilienverwaltung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Immobilienverwaltung (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in in der Immobilienverwaltung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Gemeinde Egling passt und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die Bauverwaltung und das Gebäudemanagement wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Egling vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Egling
Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Gemeinde verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Immobilienverwaltung und im Gebäudemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Bauverwaltung und im Gebäudemanagement von großer Bedeutung sind.